Am 10. Februar 2025 um 20.15 Uhr wird bei RTL und RTL+ das große „Dschungelcamp“-Wiedersehen ausgestrahlt, nachdem die 18. Staffel kürzlich zu Ende gegangen ist. Die Staffel krönte Lilli Becker als Siegerin, die in den letzten Wochen für reichlich Diskussionen sorgte. Insbesondere der Konflikt zwischen ihr und Sam Dylan hatte die Zuschauer in Atem gehalten.

Zu Beginn der Staffel sorgte Lilli mit ihren scharfen Kommentaren über Sam, seine Leistungsfähigkeit bei den Prüfungen und seine zahlreichen Abbrüche für Aufregung. Sie bezeichnete ihn als „nichts könnend“, „Schlange“ und „eklig“. Im Finale kam es dann zu einem Wendepunkt, als Lilli selbst eine Dschungelprüfung abbrach, was sie zuvor stets ausgeschlossen hatte.

Die Versöhnung der Kontrahenten

Beim Wiedersehen entschuldigte sich Lilli für ihr Verhalten und zeigte auch Reue für ihre früheren Äußerungen über Sam. Sie führte ihren Frust auf ihr Hungergefühl im Dschungel zurück und erklärte, dass sie nicht verstehen konnte, warum Sam keine Sterne holen konnte. Lilli betonte, dass sie sich in der Hitze des Augenblicks unüberlegt geäußert hatte.

Ein überraschendes Ende der Spannungen kam, als Lilli Sam aufforderte, sich zu ihr zu bewegen, und ihn umarmte. Sam reagierte positiv und wirkte auch wohlgesonnen. Während des Gespräches lobte Lilli Sam und bezeichnete ihn als „tollen Mann“. Zudem äußerte sie den Wunsch, ihre Kontaktdaten auszutauschen und gemeinsam essen zu gehen. Sam bejahte dies und erwähnte, dass sie sich in London treffen würden.

Ein unerwartetes Finale

Die Zuschauer hatten möglicherweise mit einem weiteren Eklat gerechnet, wurden jedoch enttäuscht, da die Versöhnung der beiden deutlich harmonischer verlief als zuvor erwartet. Unklar bleibt, ob die gepostete Versöhnung wirklich authentisch ist oder lediglich für die Kameras inszeniert wurde. Nach dem Finale hatte Sam Dylan erklärt, dass er Lillis Krone sowie ihre Worte nicht verzeihe, doch es scheint, als sei eine neue Basis des Verständnisses entstanden.

Für alle Fans des „Dschungelcamps“ wird zudem am 23. Februar 2025 eine Nachbesprechung der Staffel ausgestrahlt, die sicherlich weitere interessante Einblicke bieten wird.

Das Phänomen „Dschungelcamp“ bleibt auch weiterhin ein heiß diskutiertes Thema in der Unterhaltungslandschaft. Reality-TV zeigt nicht nur die Herausforderungen im Dschungel, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, die in solch extremen Situationen entstehen können. Die Faszination für die oft als „Trash“ bezeichneten Formate kann ungemein groß sein, wie auch ZDF feststellt.

Für viele Zuschauer bleibt „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ eine der unterhaltsamsten Reality-Formate, die jede Staffel erneut spannende Geschichten und unerwartete Wendungen liefert. Bei RTL ist man sich sicher, dass die anstehenden Ausstrahlungen auch in Zukunft für Aufregung sorgen werden.

Nachzulesen sind die Entwicklungen im Detail unter DerWesten und RTL.