In Schnelsen wird Hamburgs 18. Feuer- und Rettungswache errichtet, ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur der Stadt! Mit dem Richtfest, das von Innensenator Andy Grote und weiteren hochrangigen Vertretern gefeiert wurde, markierte man den symbolischen Abschluss der Rohbauphase. Diese neue Wache, die strategisch in der Nähe der Autobahn A7 liegt, wird im Ernstfall eine noch schnellere Notfallversorgung für Schnelsen und Niendorf gewährleisten.

Künftig stehen hier drei Rettungswagen, ein Vorausrüstwagen und innovative Löschfahrzeuge bereit, darunter ein speziell umgebautes Tunnellöschfahrzeug, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera und einem fernbedienbaren Wasserwerfer für den Einsatz in verrauchten Bereichen. Die Investition in diese moderne Einrichtung zielt darauf ab, die Sicherheit in Hamburgs Nordwesten zu erhöhen und eine leistungsstarke Notfallreaktion sicherzustellen. Die FeuerwehrHamburg und die Sprinkenhof GmbH sind stolz, sagen sie, dass trotz herausfordernder Bedingungen der Bau nun zügig voranschreitet!