Am Freitag, den 21. März 2024, veröffentlichte die Polizeidirektion Lübeck die Verkehrssicherheitsberichte für Lübeck und Ostholstein, die auf das Unfallgeschehen des vergangenen Jahres eingehen. In Lübeck gab es 6078 aufnahmefreie Verkehrsunfälle, was 79,5% der gesamten Unfälle ausmacht. Doch die Zahlen zeigen erfreuliche Entwicklungen: Die Verkehrsunfälle mit Verletzten sind um 5,7% auf 1150 Fälle gesunken, während die Anzahl der Verletzten insgesamt um 6,9% abnahm. Besonders betroffen waren Radfahrer (48%) und PKW-Insassen (25%).
Im Kreis Ostholstein blieb die Unfallzahl mit 6207 Fällen nahezu unverändert, während die Unfälle mit Personenschäden um 3,2% zurückgingen. Tragisch ist, dass im Jahr 2024 vier Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen. Ein besorgniserregender Trend ist jedoch der Anstieg der Verkehrsunfallfluchten, die in Lübeck auf einem Fünfjahreshoch von 2350 Fällen liegen. Die Berichte verdeutlichen die Notwendigkeit verstärkter Verkehrssicherheitsmaßnahmen, besonders in Unfallhäufungsstellen, während die Polizei gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst weitere Kontrollen ankündigt.