KulturLübeckReisen

Der Rattenfänger von Hameln begeistert die Kleinen im Theater am Tremser Teich!

Das geheimnisvolle Theaterstück am Tremser Teich - Eine moderne Interpretation der Rattenfänger von Hameln

Der „Rattenfänger von Hameln“ sorgt auch an den kommenden Wochenenden im Theater am Tremser Teich in Lübeck für Aufsehen. Die Aufführung, die für Menschen ab 5 Jahren geeignet ist, präsentiert eine freie Bearbeitung der alten Legende und verspricht, alle Ratten und Mäuse zu vertreiben. Mit einem verblüffenden und wunderbaren Ende können Besucher die spannende Geschichte am 27. und 28. April 2024 jeweils um 16:00 Uhr erleben. Die Spieldauer beträgt etwa 90 Minuten, einschließlich einer Pause.

Die Vorstellungen des „Rattenfängers von Hameln“ werden an weiteren Wochenenden im Theater am Tremser Teich stattfinden. Zusätzliche Termine sind am 04., 05., 11. und 12. Mai um jeweils 16:00 Uhr geplant. Die Spielstätte in der Warthestraße 1a bietet damit vielfältige Möglichkeiten, die faszinierende Inszenierung zu erleben. Interessierte können weitere Informationen auf der Website des Theaters am Tremser Teich finden.

Die Aufführung des „Rattenfängers von Hameln“ in Lübeck verspricht ein unterhaltsames und fesselndes Erlebnis für die ganze Familie. Mit beeindruckenden Darstellern und einer packenden Inszenierung wird die alte Legende auf faszinierende Weise zum Leben erweckt. Tauchen Sie ein in die Welt des mysteriösen Rattenfängers und lassen Sie sich von seinem Abenteuer begeistern.

Das Theater am Tremser Teich bietet mit der Inszenierung des „Rattenfängers von Hameln“ eine einzigartige Gelegenheit, eine der bekanntesten Legenden Deutschlands hautnah zu erleben. Die Aufführung verspricht Spannung, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein und lädt dazu ein, in die faszinierende Welt des Rattenfängers einzutauchen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn die Ratten und Mäuse vertrieben werden.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Kultur News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"