BildungKulturLübeck

  1. Berufsfachtag am Katharineum: Erfahrungen teilen, Motivation geben, Zukunftswege entdecken

Am 5. April 2025 findet der 2. Berufsfachtag am Katharineum zu Lübeck statt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, ihre Erfahrungen aus Studium, Ausbildung oder gap years mit Schüler:innen ab Klasse 8 zu teilen. Sie werden Vorträge halten, Fragen beantworten, praktische Tipps zu Themen wie Wohnungssuche und Stipendien geben und die jüngeren Schüler:innen begeistern, motivieren und ihre Ängste nehmen. Das Ziel ist es, den Schüler:innen eine Vielzahl möglicher Wege nach dem Abitur aufzuzeigen.

Der Tag wird durch Mitmachangebote, ein Rahmenprogramm mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten, die von den Abiturient:innen kreiert wurden, geprägt sein. Die Abschlussparty in der Aula bildet den gelungenen Abschluss, um alte Bekannte zu treffen, zu networken und das Ereignis gemeinsam ausklingen zu lassen. Absolventen der letzten zehn Jahre sowie aktuelle Abiturient:innen sind herzlich eingeladen, an diesem Tag teilzunehmen.

Die Anmeldung für den Berufsfachtag 2025 ist bereits möglich und Interessierte werden eingeladen, sich unter dem angegebenen Link zu registrieren. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Berufswegen vertraut zu machen, von persönlichen Erfahrungen zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Die Organisatorin, Nina Behrend, freut sich auf eine vielfältige und lehrreiche Veranstaltung und auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"