Das Hauptzollamt Kiel schlägt Alarm: Aktuell kursieren massenhaft gefälschte „Paket-SMS“, die Empfänger in die Falle locken wollen! In diesen betrügerischen Nachrichten wird behauptet, es lägen ausstehende Zollgebühren vor. Die ominöse Sendung kann angeblich nur gegen Zahlung über einen mitgeschickten Link freigegeben werden. Noch perfider: Einige SMS behaupten sogar, dass Adressinformationen fehlerhaft oder nicht vorhanden seien, und fordern dazu auf, persönliche Daten über einen Link zu ergänzen.
Gabriele Oder, Sprecherin des Hauptzollamts, warnt eindringlich: „Solchen Nachrichten ist immer ein Link beigefügt, über den der Nachrichtenempfänger irgendwelche Zahlungen vornehmen oder Bankdaten preisgeben soll.“ Die Behörde betont, dass es stets ausreichend Zeit gibt, um die Echtheit von Mitteilungen und Schreiben zu überprüfen, bevor man reagiert. Seien Sie vorsichtig und schützen Sie Ihre Daten!