In der Silvesternacht kam es in Kiel zu mehreren Vorfällen, bei denen Polizisten angegriffen und behindert wurden. Insgesamt verzeichnete die Polizei in der Zeit zwischen 18:00 Uhr am 31. Dezember und 6:00 Uhr am 1. Januar 97 Einsätze in der Polizeidirektion Kiel, darunter 18 im Kreis Plön.

Der erste Vorfall ereignete sich gegen 21:30 Uhr in Mettenhof auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt. Dort kam es zum unbefugten Gebrauch eines Feuerlöschers. Unbekannte Personen feuerten zwei Feuerwerksraketen in Richtung der Polizisten, die jedoch verfehlten. Die Gruppe flüchtete, eine Fahndung nach den Tätern blieb erfolglos, wie kn-online.de berichtete.

Eskalation in der Diedrichstraße

Der zweite Vorfall ereignete sich um 0:40 Uhr in der Diedrichstraße in Kiel-Gaarden. Ein 35-Jähriger erlitt einen medizinischen Notfall, woraufhin Zeugen den Rettungsdienst alarmierten. Rund 50 Personen versperrten jedoch den Einsatzkräften den Weg und wiesen die Polizei zurück. Die Situation eskalierte, so dass der Rettungsdienst nicht zur betroffenen Person durchdringen konnte. Die Polizei musste zur Deeskalation hohe Präsenz zeigen, dabei kamen unter anderem ein Polizeihund und Pfefferspray zum Einsatz. Letztendlich konnte der 35-Jährige in eine Klinik gebracht werden; es gab keine verletzten Einsatzkräfte.

Die Polizei berichtet zudem von insgesamt 14 Einsätzen wegen Ruhestörung, 17 Fällen von verbalen Streitigkeiten sowie dem Hilfeleistungseinsatz für sechs hilflose Personen aufgrund von Alkoholkonsum. Besonders auffällig waren 21 Einsätze wegen Bränden, die meist Mülltonnen und vier brennende Fahrzeuge betrafen, während keine Wohnungsbrände gemeldet wurden, wie newsflash24.de feststellte.