KielKulturProminent

Matthias Meyer-Göllner alias Irmi mit der Pauke ist tot

Der plötzliche Tod eines Kinderlieder-Stars und die Reaktionen der Branche: Was steckt hinter der Sondersendung des Senders?

Eine verheerende Nachricht erschüttert die Welt der Kinderliedermusik: Der bekannte Sänger und Autor Matthias Meyer-Göllner, auch als „Irmi mit der Pauke“ bekannt, verstarb am 07. April unerwartet in Barcelona. Sein plötzlicher Tod löste eine Welle der Trauer in der Branche aus, da er seit Jahrzehnten die Welt der Kindermusik bereicherte. Meyer-Göllner, 1963 in Neumünster geboren, wurde nicht nur als Musiker, sondern auch als Musikpädagoge geschätzt und veröffentlichte neben Musik auch eine Vielzahl von Büchern mit seinen Liedern.

Die Reaktionen auf seinen Tod waren überwältigend, mit Kollegen wie Volker Rosin und Rolf Zuckowski, die ihre tiefe Bestürzung über den Verlust ausdrückten. In den Sozialen Medien brachte Kinderliedermacherin Suli Puschban ihre Trauer zum Ausdruck und beschrieb Meyer-Göllner als eine Quelle der Lebensfreude und Kreativität. Die Branche verliert mit seinem Tod eine integrative und inspirierende Persönlichkeit, wie viele seiner Kollegen betonen.

Als Reaktion auf sein Ableben kündigte der Radiosender „Radio Küken“ eine Sondersendung an, die am kommenden Sonntag ausgestrahlt wird. Diese Geste zeigt deutlich, welch bedeutende Rolle Matthias Meyer-Göllner in der Welt der Familienmusik spielte. Fans und Weggefährten trauern zutiefst um den Verlust und erinnern sich an die prägende Wirkung seiner Lieder, die Generationen von Kindern begleiteten. Trotz der großen Anteilnahme bleibt die Todesursache zunächst unbekannt, während die Erinnerung an einen der beliebtesten Kinderlieder-Stars lebendig bleibt.

Kiel News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"