KielSport

Lewis Holtbys Aufstieg: Vom Absturz zum Bundesliga-Glück

In der Welt des Fußballs gibt es Geschichten, die einfach zu schön sind, um wahr zu sein. Eine davon schrieb Lewis Holtby am 11. Mai, als er mit Holstein Kiel den historischen Aufstieg in die Bundesliga perfekt machte. Mit 33 Jahren, nach einer bewegten Karriere mit Höhen und Tiefen, hat der ehemalige HSV-Star endlich seinen Traum verwirklicht. „Ich habe mir immer gewünscht, dass ich aufsteige oder dass irgendwas Großes passiert. Jetzt ist es mit fast 34 in Erfüllung gegangen. Deswegen sollte man nie aufhören, für seine Träume zu kämpfen“, sagte Holtby mit einem breiten Lächeln im Gesicht nach dem gefeierten Aufstieg.

Eine Woche später krönte der Routinier seine starke Saison mit seinem fünften Saisontreffer beim 2:1-Sieg gegen Hannover 96. Auch wenn es nicht zur Zweitligameisterschaft reichte, konnte Holtby stolz auf seine Leistungen sein. Der lange Weg des Mittelfeldspielers nach oben war geprägt von verschiedenen Stationen, darunter Borussia Mönchengladbach, Alemannia Aachen, Schalke 04 und Tottenham Hotspur.

Besonders in Mainz, unter dem Trainer Thomas Tuchel, erlebte Holtby eine erfolgreiche Zeit und wurde Teil der „Bruchweg-Boys“. Nach seinem Wechsel nach England und einer Rückkehr nach Deutschland zum Hamburger SV verbrachte er insgesamt fünf Jahre bei den Rothosen. Trotz des Abstiegs sieht sich Holtby nicht als Gesicht des Scheiterns und betonte, dass die Zeit beim HSV für ihn sehr lehrreich und positiv war.

Nach weiteren Stationen in England und bei Blackburn Rovers fand Holtby 2021 einen Neuanfang bei Holstein Kiel. Dort entwickelte er sich zu einem wichtigen Spieler und führte das Team mit Erfahrung und Kampfgeist in die Bundesliga. Sein Vertrag läuft noch bis 2025, und Holtby ist fest entschlossen, weiter für seine Träume zu kämpfen und die Störche in ihrer ersten Bundesliga-Saison zu unterstützen. Seine Erfolgsgeschichte ist ein Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, an das Unmögliche zu glauben und hart für seine Ziele zu arbeiten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kiel News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"