KielSport

Holstein Kiel plant Vertragsverlängerung mit verletztem Verteidiger Kleine-Bekel

Der Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel plant, den Vertrag mit dem derzeit verletzten Innenverteidiger Colin Kleine-Bekel über die kommende Saison hinaus zu verlängern. Nach Informationen des kicker hatte sich Kleine-Bekel im März bei einem Einsatz für die deutsche U-21-Nationalmannschaft das Kreuzband im linken Knie gerissen. Trotz dieser Verletzung war er in seiner ersten Profi-Saison ein wichtiger Spieler für die Kieler, in 24 Spielen in der zweiten Liga trug er zum Aufstieg des Teams bei.

Die Verletzung des 21-jährigen Spielers hat dazu geführt, dass sein Verbleib bei Holstein Kiel wahrscheinlicher geworden ist, obwohl andere Vereine Interesse an einer Verpflichtung gezeigt hatten. Ein erster Versuch, seinen Vertrag, der bis 2025 gültig ist, zu verlängern, war gescheitert, da Kleine-Bekel bereit schien, einen nächsten Karriereschritt zu machen, nachdem er 2022 von der A-Jugend von Borussia Dortmund zu Holstein Kiel gewechselt war.

Es wird erwartet, dass Colin Kleine-Bekel erst zur Rückrunde wieder auf den Platz zurückkehren kann, da er derzeit im Aufbautraining ist. Die Tatsache, dass Holstein Kiel Interesse daran zeigt, seinen Vertrag zu verlängern, zeigt das Vertrauen des Vereins in seine Genesung und seine Leistungen auf dem Platz. Kleine-Bekel dürfte daher dankbar für diese Unterstützung seitens seines Arbeitgebers sein.

Kiel News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 181
Analysierte Forenbeiträge: 55

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"