In einem Labor der technischen Fakultät der Universität Kiel im Stadtteil Gaarden kam es am Nachmittag zu einem gefährlichen Quecksilberaustritt. Eine spezielle Quecksilberlampe zerbrach während der Forschungstätigkeit und setzte eine geringe Menge des hochgiftigen Stoffes frei. Sofort wurden 45 Einsatzkräfte alarmiert, um mit Chemikalienschutzanzügen das Quecksilber einzufangen und den Gefahrenbereich abzusperren. Zwei Mitarbeiter und ein Feuerwehrmann erlitten Verletzungen und mussten zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Einsatz war gegen 20:00 Uhr nach erfolgreicher Belüftung des Gebäudes beendet.

Währenddessen wurde die Feuerwehr auch wegen eines separaten Vorfalls in Kiel Dietrichsdorf alarmiert. Dort kam es zu Rauchentwicklung aus einer Papierpresse eines Familia-Marktes. Die Einsatzkräfte, unterstützt von drei freiwilligen Feuerwehren, fanden heraus, dass unsachgemäß entsorgte elektronische Geräte einen Brand ausgelöst hatten. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, und der Einsatz endete um 18:30 Uhr.