In Kiel wurde die Feuerwehr um 21:58 Uhr zu einem alarmierenden Vorfall auf der Lindenau Werft gerufen, nachdem mehrfach starker Brandgeruch und Rauchentwicklung aus einem Schiff gemeldet wurden. Sofort rückten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr mit Spezialequipment für Schiffsbrände sowie Feuerwehrleute aus Schilksee an. Die erste Erkundung ergab, dass der Brand im Maschinenraum vermutet wurde, woraufhin die Alarmstufe erhöht und zusätzlich weitere Kräfte sowie ein Feuerlöschboot angefordert wurden.
Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz vor und lokalisierten das Feuer schnell im Maschinenraum. Doch die Brandbekämpfung erwies sich als herausfordernd, da die Bauweise des Schiffes die Nachlöscharbeiten extrem erschwerte. Die Feuerwehr musste Teile der Decken und Rohrverkleidungen öffnen, um letzte Glutnester zu erreichen und zu löschen. Nach intensiven vier Stunden war der Einsatz schließlich beendet, und glücklicherweise gab es keine Verletzten. Insgesamt waren rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz.