Nach über 22 Jahren und 43 Folgen verabschiedet sich Axel Milberg als Kommissar Klaus Borowski aus dem Kieler „Tatort“. In der heutigen Folge mit dem Titel „Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa“ erleben die Zuschauer den emotionalen Abschied des beliebten Ermittlers. Der Abschiedsfilm bildet den Höhepunkt von Milbergs Zeit im „Tatort“, die bereits im Frühjahr 2023 angekündigt wurde, als er seinen Rückzug bekannt gab. Der Zuschauer wird Zeuge eines packenden Krimis, in dem Borowski und seine Kollegin Mila Sahin, gespielt von Almila Bagriacik, einem gefährlichen Psychopathen das Handwerk legen müssen.
Der Gegenspieler Robert Frost, ausgeklügelt von August Diehl, bringt nicht nur die Ermittler in Schwierigkeiten, sondern läutet auch das Ende von Borowskis Karriere ein. Frost lebt in einer Villa in Kiel mit seiner dominanten Mutter und wird von inneren Konflikten geprägt, die auf eine tiefere Ebene der Einsamkeit und den Verlust von Bedeutung hindeuten. Die komplexe Geschichte zeigt, wie Borowski parallel zu den Ermittlungen auch seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Laut focus.de beginnt die Handlung vier Tage vor Borowskis geplanter Pensionierung, als er einen neuen Pass beantragt und sich Tagträume über seine verstorbene Kollegin Frieda Jung leistet.
Thrill und Psychologie
Der Film kombiniert Elemente eines Thrillers mit einer Psychostudie, die sich intensiv mit Themen wie Einsamkeit und Bedeutungsverlust auseinandersetzt. In dem Gutachten zur Folge wurde die Spannung mit einer Note von 2 bewertet, während die Logik leichte Abzüge mit 2-3 erhielt, so stuttgarter-nachrichten.de. Die Geschichte thematisiert auch klassische Motive wie Medusa und Ödipus. Robert Frost legt in einem Wahnsinnsakt die IT der Stadt Kiel lahm und sorgt somit für großes Chaos. Mindestens vier Leichen sind zu beklagen, die die Brutalität seiner Taten verdeutlichen.
In den letzten Szenen zeigt Milberg, wie er seinen Schreibtisch aufräumt, was auch symbolisch für seinen eigenen Abschied steht. Unterstützt wird er dabei von Chef Schladitz, gespielt von Thomas Kügel, der ihm auch anbietet, weiterhin beratend für ihn da zu sein.
Ein Blick in die Zukunft
Nachdem Axel Milberg den „Tatort“ verlässt, stehen bereits die nächsten Schritte in seiner Karriere an. Er wird in der Historienserie „Vienna Game“ zu sehen sein und plant, sich neuen schauspielerischen Herausforderungen zu stellen. Währenddessen bleibt Almila Bagriacik als Kommissarin Mila Sahin im „Tatort“ erhalten. Für die Fortsetzung der Kieler Reihe wurde Karoline Schuch als Borowskis Nachfolgerin verpflichtet. Sie wird die Rolle der Kriminalpsychologin Ellie Krieger übernehmen und ist den Zuschauern bereits aus der Kölner Krimireihe bekannt.
Die kommenden Folgen der Kieler „Tatort“-Reihe werden durch eine Doppelfolge fortgeführt, die ab November 2024 gedreht wird und voraussichtlich 2026 ausgestrahlt werden soll. Laut kino.de dreht sich die Handlung um den Mord an einer jungen Frau, die Dokumente ihres Arbeitgebers unterschlagen hat. In dieser Doppelfolge wird Mila Sahin dem neuen Partner Ellie Krieger, gespielt von Schuch, zur Seite stehen. Die Kieler „Tatort“-Reihe geht also in ein neues Kapitel – und das ohne ihren langjährigen Hauptdarsteller.