KielSchleswigSchleswig-Holstein

Karrieresprung der Grünen: Aminata Touré wird Vize-Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein

Aminata Touré: Neue Vize-Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein

Die Grünen-Politikerin Aminata Touré (31) hat kometenhaft Karriere gemacht und wird laut BILD-Informationen zur neuen Vize-Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein ernannt. Sie wird somit in Zukunft Daniel Günther (50, CDU) vertreten, was als ein bemerkenswerter Karrieresprung betrachtet werden kann.

Touré zog im Jahr 2017 im Alter von nur 24 Jahren als einfache Abgeordnete in den Kieler Landtag ein. Bereits zwei Jahre später, im Alter von 26 Jahren, wurde sie zur Vize-Landtagspräsidentin in Schleswig-Holstein ernannt. Ihr Aufstieg setzte sich fort, als sie 2022 zur Sozialministerin ernannt wurde, was sie zur ersten Afrodeutschen in einem solchen Amt machte – eine bemerkenswerte Leistung.

Die 31-jährige Politikerin, deren Eltern aus Mali stammen und die selbst in einem Flüchtlingsheim in Neumünster geboren wurde, hat erklärt, dass sie mit ihrem Aufstieg Türen für andere Menschen mit Migrationsgeschichte öffnen will. Trotz gelegentlicher Kritik an ihrer Arbeit zeigt der stetige Aufstieg von Aminata Touré, dass sie weiterhin einen starken Einfluss in der Politik hat und auch bundespolitisch an Bedeutung gewinnt.

Die bisherige Vize-Ministerpräsidentin Monika Heinold (65, Grüne) geht in den Ruhestand, was die Position für Touré frei gemacht hat. Heinold war auch als Finanzministerin bekannt und betonte, dass sie immer einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten wollte. Mit ihrem Rückzug endet eine Partnerschaft, die Ministerpräsident Günther sehr geschätzt hat.

Neue Finanzministerin und bekannte Gesichter im Kabinett

Nach dem Rückzug von Monika Heinold wird Silke Schneider (57, Grüne) voraussichtlich ihr Amt als Finanzministerin übernehmen. Schneider war bereits von 2017 bis 2020 Heinolds Staatssekretärin und ist somit kein unbekanntes Gesicht in der Regierung Schleswig-Holsteins. Zuvor arbeitete sie auch als Staatssekretärin unter Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne), was ihre Erfahrung in der Politik unterstreicht.

Schneider ist seit Anfang 2021 Richterin am Landesverfassungsgericht Schleswig-Holstein und bringt somit juristische Erfahrung in die Rolle der Finanzministerin ein. Ihr neuer Posten wird auch das Zusammenspiel mit Ministerpräsident Günther beeinflussen und eine wichtige Rolle in der Regierung des Bundeslandes spielen.

Kiel News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 137
Analysierte Forenbeiträge: 86

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"