Am 1. März 2025 starten über 400 junge Menschen im gehobenen Dienst beim ZOLL, darunter fünf am Hauptzollamt Itzehoe. Diese Neulinge werden zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf ernannt, wie die Leiterin des Hauptzollamtes, Francesca Ramus, bei der Einführungsveranstaltung erklärte. Neben den klassischen Verwaltungsaufgaben erwartet die frischgebackenen Zöllnerinnen und Zöllner eine spannende Laufbahn in Bereichen wie Finanzkontrolle Schwarzarbeit und Zollfahndung.

Ebenfalls ab März 2025 beginnt ein duales Studium in Verwaltungsinformatik, das die IT-Nachwuchskräfte auf digitale Herausforderungen, wie digitale Forensik und die Digitalisierung der Zollverwaltung, vorbereitet. Der ZOLL plant, auch künftig zahlreiche Ausbildungs- und Studienplätze anzubieten, um eine sichere Zukunft innerhalb der Bundesverwaltung zu gewährleisten. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Zolls erhältlich.