Am Donnerstagnachmittag, dem 10. Januar 2025, kam es auf der A23 bei Tensbüttel-Röst im Kreis Dithmarschen zu einem illegalen Autorennen, das die Polizei auf den Plan rief. Um 16:10 Uhr wurde eine Polizeistreife auf einen Audi A8 aufmerksam, der sich rücksichtslos im Verkehr verhielt und mehrere Verkehrsregeln missachtete. Der Fahrer überholte ein anderes Fahrzeug rechts und nutzte sogar den Standstreifen, was auf ein unverantwortliches Fahrverhalten hindeutet. Ein ziviles Polizeifahrzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt direkt vor dem Audi.
Nach den ersten Ermittlungen wurde der 22-jährige Fahrer des Audis von der Polizei gestoppt. Es besteht der Verdacht, dass er zuvor ein Wettrennen mit einem Mercedes veranstaltet hatte. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall sind noch im Gange, und die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0481) 940 zu melden. Besonders angesprochen sind die Fahrer von anderen Fahrzeugen, die zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Nähe waren, insbesondere der Fahrer des überholten Fahrzeugs.
Forderung nach Zeugen
Das unerlaubte Rennen, das am Thursday stattfand, ist Teil eines größeren Problems, denn die Polizei beobachtet einen deutlichen Anstieg illegaler Autorennen in den letzten Monaten. Laut Berichten von Spiegel haben solche Rennen sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten zugenommen.
Die Polizei in Schleswig-Holstein hat wiederholt betont, wie gefährlich und verantwortungslos solche Wettfahrten für alle Verkehrsteilnehmer sind. Jedes illegal stattfindende Rennen kann nicht nur für die Beteiligten erhebliche rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch das Leben Unschuldiger gefährden.
Wie NDR berichtet, sind zahlreiche Bürger dazu aufgerufen, verstärkt auf die Einhaltung der Verkehrsregeln zu achten und der Polizei verdächtige Aktivitäten zu melden. Dies könnte helfen, derartigen Vorfällen frühzeitig entgegenzuwirken und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.