Bei einer Zollkontrolle an der Raststätte Zweidorfer Holz Nord auf der Autobahn 2 entdeckten Beamte des Hauptzollamts Braunschweig neun hilflose Maltesermischlinge, welche in engen Transportboxen aus Moldawien in die Niederlande geschmuggelt werden sollten. Keiner der Welpen, schätzungsweise maximal acht Wochen alt, verfügte über die erforderlichen Impf- und Gesundheitsnachweise, was einen klaren Verstoß gegen die Einfuhrbestimmungen der EU darstellt.

Der 30-jährige Fahrer des Transporters, der sich nicht um die notwendigen Zollpapiere kümmern konnte, musste vor Ort mehr als 1.700 Euro Einfuhrabgaben zahlen. Nach einer Einschätzung der Amtstierärztin waren die Hunde in einem besorgniserregenden Zustand: dehydriert und hungrig, während der Fahrer von einer pauschalen Versorgung vier Stunden zuvor sprach. Die Welpen erhalten nun tierärztliche Behandlung, werden nach der Impfung gegen Tollwut an ein örtliches Tierheim übergeben und später an verantwortungsvolle Interessenten vermittelt.