Heute wurde Anna Wintour, die Chefin der „Vogue“, in London vom britischen Königshaus geehrt. König Charles III. zeichnete sie für ihre außergewöhnlichen Verdienste um die Modebranche aus und nahm sie in den prestigeträchtigen Orden „Companions of Honour“ auf, dessen Gründung auf das Jahr 1917 zurückgeht. Dieser Orden würdigt außergewöhnliche Beiträge von nationaler Bedeutung und hat lediglich einige Dutzend Mitglieder. Wintour, die bereits den Titel „Dame“ trägt, betonte, dass sie nicht vorhabe, mit der Arbeit aufzuhören.
Die Königsfamilie gratulierte Wintour auf der Plattform X. Während der Zeremonie im Buckingham Palace, in einem eleganten asymmetrischen grauen Blazer und einem passenden Midi-Rock, nahm sie ihre markanten Sonnenbrillen ab, was als Zeichen des Respekts gedeutet wurde. An ihrer Halskette, die sie trug, kannte sich einiges an Geschichte: Es handelt sich um eine große Amethyst-Halskette, die einst von Königin Mary getragen wurde und die eine Verbindung zur königlichen Geschichte hat.
Ein Schmuckstück mit königlichem Erbe
Die Amethyst-Halskette, die Wintour trug, gehörte ursprünglich zu einem Set, das 1898 von Prinzessin Catherine von Württemberg an Königin Mary gegeben wurde. Dieses Set umfasste auch eine Tiara, Ohrringe und einen Ring. Nach dem Tod von Königin Mary wurde das gesamte Schmuckstück an ein anderes Familienmitglied weitervererbt, das es jedoch aufgrund finanzieller Probleme offenbar verkaufen musste. Rorik Ravel, dessen Frau das gesamte Set 1983 bei ihrer Hochzeit trug, bestätigte, dass das Schmuckstück an Prinzessin Margaret vererbt wurde, bevor es verkauft wurde. Bei einer Auktion 1993 erzielte das Set einen Preis von 55.357 £.
Wintour hatte die Halskette bereits 2007 bei einer anderen Veranstaltung im V&A Museum in London getragen, wobei sie damals angenommen wurde, dass sie geliehen war. Zur Zeremonie im Buckingham Palace wurde die Halskette in einem umgestalteten Design präsentiert, das weniger auffällig war, da die Steine in Gold- statt in Diamantfassungen gesetzt waren.
Der Einfluss von Königin Elizabeth II.
Der Bezug zu königlichen Traditionen ist bei Anna Wintours Auszeichnung und ihrer Auswahl an Schmuckstücken nicht zu übersehen. Königin Elizabeth II., die 70 Jahre lang das britische Königreich regierte, war nicht nur für ihren Einfluss auf die politischen und kulturellen Bereiche der Gesellschaft bedeutend, sondern auch für ihre Rolle in der Modewelt. Ihr Stil und ihre modischen Entscheidungen wurden über viele Jahrzehnte hinweg geschätzt und hatten einen prägenden Einfluss auf die Mode.
Der Tod von Königin Elizabeth II. am 8. September 2022 hinterließ nicht nur in der britischen Gesellschaft, sondern auch in der Modeindustrie große Trauer. Ihre lange Regentschaft hatte viele imposante modische Momente hervorgebracht, die zum Teil von bekannten Designern wie Norman Hartnell kreiert wurden. Ihre Kleider und Schmuckstücke haben Generationen inspiriert und werden oft als Referenz in der Haute Couture angesehen.
Die Ehrung von Anna Wintour ist somit nicht nur eine Anerkennung ihrer Leistungen, sondern auch eine Hommage an eine Tradition, die von den britischen Royals über viele Jahre gefördert wurde.