Alice Dwyer, die im Sommer 2024 zum ersten Mal Mutter wurde, hat nun in einem Interview mit GALA über ihr neues Leben mit ihrem Kind gesprochen. Sie beschreibt die Veränderung als „wunderbar“ und erklärt, dass die Mutterschaft alles verändert hat. Dwyer und ihr Partner, der Schauspieler Sabin Tambrea, zogen es vor, ihr Kind fernab des Rampenlichts großzuziehen und veröffentlichten einen ersten Schnappschuss ihrer Familie, um ihre Entscheidung öffentlich zu teilen. Die Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes wurde am 17. Juli 2024 durch Tambreas Management bestätigt.

Die Schwangerschaft wurde zunächst im März 2024 von ihrer Presseagentin offiziell bekannt gegeben, nachdem Dwyer und Tambrea in den Wochen zuvor charmant über die Gerüchte lächelten. Dwyer und Tambrea, die seit etwa zehn Jahren ein Paar sind und seit 2018 verheiratet sind, sehen die bevorstehende Mutterschaft als Höhepunkt ihres gemeinsamen Lebens.

Persönliche und berufliche Erfolge

Sabin Tambrea, 39 Jahre alt, hat sich als vielseitiger Schauspieler etabliert und war zuletzt in der Kinoproduktion „Die Herrlichkeit des Lebens“ als Franz Kafka zu sehen. Darüber hinaus veröffentlichte er im letzten Jahr seinen Debütroman „Nachtleben“ und plant, seinen zweiten Roman „Vaterländer“ noch in diesem Jahr herauszubringen. Alice Dwyer, 36 Jahre alt, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Berufsjubiläum und erfreut sich an internationalem Erfolg mit ihrer Serie „Deutsches Haus“, die sich mit dem ersten Auschwitz-Prozess von 1963 beschäftigt. Bis Dezember 2023 drehte sie mehrere Folgen der Krimireihen „Solo für Weiss“ und „Wilsberg“. Beide Stars scheinen also nicht nur im Privatleben, sondern auch beruflich auf einer erfolgreichen Bahn zu sein.

Bei den letzten Auftritten während der Berlinale war Dwyers Babybauch deutlich zu erkennen, was das Paar für die Öffentlichkeit noch näher brachte. Sowohl Dwyer als auch Tambrea betonen die Wichtigkeit von Respekt in ihrer Beziehung, und Dwyer äußert das Gefühl, durch die Jahre und das gegenseitige Vertrauen eine tiefere Wertschätzung für die Liebe entwickelt zu haben.

Späte Mutterschaft in der Gesellschaft

Immer öfter entscheiden sich prominente Frauen dazu, Kindern über 40 Jahren das Leben zu schenken. Der Stern berichtet über Stars wie Halle Berry und Gwen Stefani, die in ihren 40ern schwanger wurden, und zeigt, dass sich gesellschaftliche Vorurteile allmählich auflösen. Medizinsiche Fortschritte in der Reproduktionsmedizin bieten neue Möglichkeiten zur späteren Familienplanung. Dennoch gibt es Herausforderungen und kritische Stimmen, die gesundheitliche Risiken betonen. Trotz dieser Bedenken gewinnt die Entscheidung, später zu Mutter zu werden, zunehmend Unterstützung in der Gesellschaft.

Inmitten dieser Diskussion über späte Mutterschaft hat Alice Dwyer bereits ihren eigenen Weg in eine neue Lebensphase gefunden und zeigt, wie das Glück des Elternseins kombiniert wird mit den Erfolge in der Karriere. Sie steht sicherlich nicht allein in dieser aufregenden und dennoch herausfordernden Reise.