In Flensburg und Umgebung häufen sich seit Dienstagabend die Meldungen über so genannte Schockanrufe. Betrüger geben sich als Angehörige oder falsche Polizeibeamte aus und versuchen, mit schockierenden Geschichten hohe Geldbeträge von den Angerufenen zu erpressen. Die Täter präsentieren ein erschreckendes Szenario: Ein naher Verwandter sei in einen schweren, möglicherweise tödlichen Unfall verwickelt – und es drohe sofortige Haft.

Die Polizei in Nordfriesland, dem Kreis Schleswig-Flensburg und Flensburg meldet bisher keinen Erfolg dieser Betrüger in der Region. Um sicherzustellen, dass dies auch so bleibt, gibt die Polizei wertvolle Tipps, um potenzielle Opfer zu schützen und auf der Hut vor dieser hinterhältigen Masche zu sein. Bürger werden angehalten, bei Verdachtsfällen sofort die Polizei zu kontaktieren und keine persönlichen Daten oder Geld zu übergeben.