In Schleswig-Holstein gibt es eine Vielzahl an Restaurants, die unterschiedliche Küchenstile bedienen und Geniesser in ihren Banquetts zusammenbringen. Besonders in Kiel und Umgebung zeigt sich ein breites Spektrum gastronomischer Vielfalt. Die Kieler Nachrichten testen regelmäßig Restaurants, um aktuelle Empfehlungen auszusprechen und den Überblick über das kulinarische Angebot zu behalten. Hier ein Überblick über einige ausgezeichnete Restaurants in der Region:

  • Restaurant Kadir Bey: Türkische Küche, Walter-Zeidler-Straße 18 b, Osterrönfeld.
  • Restaurant Ichi: Japanische Küche mit französischem Einfluss, Falckstraße 16, Kiel.
  • Restaurant Kaufmannsladen: Regionale Küche, Niemannsweg 102, Kiel.
  • Gasthaus Westensee: Anspruchsvolle Landhausküche, Dorfstraße 1a, Westensee.
  • Strandhotel und Lönneberga: Norddeutsche Küche, Strandstraße 21 (Strandhotel), 20 (Lönneberga), Strande.
  • Kreiselmaiers: Bistroküche, Eschenbrook, Molfsee.
  • Jan, Hein, Klaas, Pit: Fisch und Meeresfrüchte, Kiellinie 63, Kiel.
  • Sidewalk: Asiatische Küche, Holtenauer Straße 52, Kiel.
  • Rigoletto: Italienische Küche, Königsweg 46, Kiel.
  • Haby Krog: Landhausküche, Dorfstraße 28, Haby.
  • Markmanns: Grillküche, Falkenhorst 20, Kiel.
  • Filoxenia: Griechische Küche, Dorfstraße 34, Ottendorf.
  • Ramen Ann: Japanische Nudelsuppe, Holtenauer Straße 158, Kiel.
  • The Olive Tree: Mediterrane Küche, Frau-Clara-Straße 9, Eckernförde.
  • Antik-Hof Bissee: Regionale Küche, Eiderstraße 13, Bissee.
  • Gosch an der Hörn: Fischküche, Kaistraße 51, Kiel.
  • Restaurant Medea: Georgische Küche, Holtenauer Straße 139, Kiel.
  • Restaurant Ahlmanns: Fine-Dining, Niemannsweg 102, Kiel.
  • Gut Salzig: Maritime Bistro-Küche, Uferkoppel 10, Stein.
  • Restaurant September: Deutsche Küche, Alte Lübecker Chaussee 27, Kiel.
  • Kahlo: Brunch-Kultur, Holtenauer Straße 162, Kiel.
  • Moravid: Marokkanische Küche, Gutenbergstraße, Kiel.

Vielfalt der Küchen und Stile

Die aufgeführten Restaurants zeigen eindrucksvoll, dass die gastronomische Landschaft in Schleswig-Holstein von einer breiten Palette an Küchen und Atmosphären geprägt ist. Von gehobener Gastronomie bis zu ungezwungener Hausmannskost können Besucher alles finden. Entlang der Küste und in den Städten gibt es auch viele Auszeichnungen für die besten Lokalitäten.

Für Gourmets bietet Schleswig-Holstein einige herausragende Adressen. Laut dem Falstaff Restaurant- und Gasthausguide 2025 können Feinschmecker beispielsweise die exquisite Küche von Christian Scharrer in Weissenhaus genießen. Hier erwartet die Gäste eine klassische Gourmetküche mit modernen Akzenten in luxuriösem Ambiente (Falstaff berichtet).

Ein weiteres bemerkenswertes Restaurant ist das von Dirk Luther, der kreative und handwerklich perfekt zubereitete Speisen in elegantem Ambiente mit Blick auf die Flensburger Förde zaubert. Auch die Kombination aus regionalem Gemüse und fangfrischem Fisch, die Patrick Kühn in seinen Gerichten umsetzt, ist ein Highlight der regionalen Küche. Zudem ist das Restaurant Ahlmanns in Kiel als Fine-Dining-Option nicht zu vernachlässigen, wo Gäste in stilvollem Rahmen verfeinerte Gerichte genießen können (Kieler Nachrichten berichten).

Das Angebot reicht von internationalen Spezialitäten bis hin zu bodenständigen Gerichten, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die ausgezeichnete Gastronomie in Kiel und der Umgebung zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.