Am 4. Januar 2025 wurden im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, keine neuen COVID-19-Infektionen im Vergleich zum Vortag gemeldet. Über einen Zeitraum von sieben Tagen wurden lediglich zwei Fälle registriert. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis beträgt 1,5 pro 100.000 Einwohner, während die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen bei 55.304 liegt, wie news.de berichtete.
Im gesamten Bundesland Schleswig-Holstein gab es 12 neue Infektionen im Vergleich zum Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt hier bei 3,8 pro 100.000 Einwohner. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in Schleswig-Holstein beläuft sich auf 1.202.965. Besonders betroffen sind die Altersgruppen von 5 bis 14 Jahren mit 133.847 Fällen und von 15 bis 34 Jahren mit 349.158 Fällen.
Überblick über die COVID-19-Situation in Deutschland
Deutschland verzeichnete 430 neue COVID-19-Infektionen sowie 34 neu registrierte Todesfälle, was die Gesamtzahl der Todesfälle auf 186.362 erhöht. In Deutschland beträgt die 7-Tage-Inzidenz insgesamt 4,0 pro 100.000 Einwohner, mit einer Gesamtzahl von 39.029.346 Fällen. Der Anteil der Verstorbenen liegt bei 0,48 % der bestätigten Fälle.
In Bezug auf die Impfungen in Deutschland zeigt der Stand vom 8. April 2023, dass 76,3 % der Bevölkerung (63.493.268 Personen) grundimmunisiert sind. Mindestens eine Impfung haben 77,9 % der Bevölkerung erhalten. Bisher wurden insgesamt 188.244.457 Impfdosen verabreicht, mit einer Verteilung auf verschiedene Impfstoffe.
Zusätzlich meldete die Plattform corona-in-zahlen.de für den Kreis Dithmarschen eine Sterblichkeit von 131 Todesfällen im Zusammenhang mit COVID-19 und eine Infektionsrate von 41,28 %. Die Letalitätsrate beträgt 0,24 %. Aktuell befinden sich keine COVID-19-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung im Kreis, was einer Belegung von 0 % an 40 Intensivbetten entspricht.