Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein schlägt Alarm! Die perfide Betrugsmasche des Cybertrading-Frauds hat in den letzten Monaten stark zugenommen und zieht gutgläubige Kleinanleger in die Falle. Im Jahr 2024 wurden bereits über 20 Millionen Euro an Schäden registriert, wobei ein erschreckendes Bild entsteht: 53 Opfer haben mehr als 100.000 Euro verloren!

Die Täter sind keine Amateure – sie sind professionell geschult und bedienen sich täuschend echter Strategien, um Anleger zu ködern. Ein Großteil der Betrüger operiert über maschinenartige Online-Plattformen, die vermeintliche Gewinne anpreisen, ohne je eine echte Anlage zu tätigen. Ein typisches Opfer ist ein 65-jähriger Mann, der nach anfänglichem Erfolg über 120.000 Euro in die dunklen Abgründe des Betrugs investierte – und nun kein Geld mehr zurückbekommt.

Volker Willert, Leiter des Dezernats für Wirtschafts- und Korruptionskriminalität, empfiehlt betroffenen Anlegern, sich nicht zu scheuen, Anzeige zu erstatten, um mögliche Rückzahlungen durch ihre Bank zu sichern. Die Warnung ist klar – Cybertrading-Fraud könnte auch Sie treffen!