KulturProminentSchleswig-Holstein

Beliebter Kinderlieder-Sänger Matthias Meyer-Göllner gestorben

Schock in der Kinderliederwelt: Was steckt hinter dem plötzlichen Tod des Stars?

Eine der bekanntesten und beliebtesten Stimmen in der Welt der Kinderlieder, Matthias Meyer-Göllner, ist abrupt und unerwartet verstorben. Die traurige Nachricht verbreitete sich schnell, sowohl unter seinen treuen Fans als auch unter seinen Kollegen in der Musikbranche. Der begabte Sänger und Autor, der unter dem Pseudonym „Irmi mit der Pauke“ bekannt war, verstarb in Barcelona, wo er voller Freude und Inspiration für die Kinder musizierte.

Matthias Meyer-Göllner wurde 1963 in Neumünster geboren und lebte in Kiel, Schleswig-Holstein. Sein musikalisches Talent und seine Leidenschaft für Kinderlieder fanden bereits früh in seinem Leben Ausdruck. Seit 1992 organisierte er unter dem Namen „Irmi mit der Pauke“ Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmachkonzerte. Sein Beitrag zur Welt der Kindermusik war von unschätzbarem Wert, und seine Lieder und Texte werden seinen Fans immer in Erinnerung bleiben.

Die Nachricht von seinem Tod löste in den Sozialen Medien eine Welle der Trauer aus. Kollegen wie Volker Rosin und Rolf Zuckowski drückten ihren Schock und ihre Trauer über den Verlust von Matthias Meyer-Göllner aus. Ihre Beiträge zeugen von der tiefen Wertschätzung und dem respektvollen Gedenken an den verstorbenen Kinderliedermacher.

Als Reaktion auf den plötzlichen Tod von Matthias Meyer-Göllner kündigte der Radiosender „Radio Küken“ eine Sondersendung an, die am kommenden Sonntag ausgestrahlt wird. Die Fans und Anhänger des beliebten Musikers zeigten in den Kommentaren unter den Beiträgen ihr Beileid und ihre Dankbarkeit für seine Musik. Die Leere, die sein Tod hinterlässt, wird von vielen Menschen in der Branche und seinen treuen Anhängern stark spürbar sein. Matthias Meyer-Göllner wird in den Herzen seiner Fans und Kollegen weiterleben.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kultur News Telegram-Kanal

Lebt in Kiel und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"