PolitikSchleswig-Holstein

75 Jahre Grundgesetz: Bürgerschaft diskutiert Verteidigung der Demokratie vor Europa- und Bezirksversammlungswahlen

Die Hamburgische Bürgerschaft.wird sich am 9. Juni nicht nur mit der Neuwahl der Bezirksversammlungen befassen, sondern auch mit dem Thema Europa und insbesondere mit der Verteidigung der Demokratie, wie von der SPD und den Grünen betont wird. Anlass für diese Debatte ist der 75. Jahrestag des Grundgesetzes. Die SPD hat die Debatte mit dem Titel „75 Jahre Grundgesetz: am 7. Juni für Demokratie und Freiheit demonstrieren, am 9. Juni Demokratie und Freiheit wählen“ für die Aktuelle Stunde angemeldet. Ebenso beabsichtigt die Grünen-Fraktion, in ihrer Debatten-Anmeldung über den Schutz der Demokratie vor ihren Feinden zu sprechen.

Darüber hinaus hat ein breites Bündnis, bestehend aus Gewerkschaften, Unternehmensverbänden, Kirchen und Fridays for Future, zu einer Demonstration in Hamburg unter dem Motto „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen – Wählen gehen“ am 7. Juni aufgerufen. Im weiteren Verlauf der Sitzung wird auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen über die Fortentwicklung der Schuldenbremse diskutiert. Die CDU beabsichtigt die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Sozialämter, während die Linksfraktion präventive Maßnahmen gegen Islamismus fordert. Zusätzlich setzt sich die AfD dafür ein, dass die Pläne der EU, ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zuzulassen, nicht umgesetzt werden.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"