Winterliches Wetter hat in Sachsen in den letzten Tagen zu glatten Straßen und einer alarmierenden Anzahl von Verkehrsunfällen geführt. Besonders betroffen sind die Zeiträume um Mittwoch- und Donnerstagnachmittag, als zahlreiche Unfälle gemeldet wurden. Laut Tag24 ereignete sich im Vogtland gegen 16:15 Uhr ein Unfall, bei dem eine 24-jährige Seat-Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und mit einem entgegenkommenden VW kollidierte. Beide Fahrerinnen sowie ein Kind erlitten leichte Verletzungen und mussten ambulant behandelt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro, und die B283 war bis etwa 18 Uhr voll gesperrt.

Zu einem weiteren Unfall kam es im Erzgebirge, wo ein 19-jähriger BMW-Fahrer in einer Kurve die Kontrolle verlor und gegen einen Skoda prallte. Auch hier wurden beide Fahrer leicht verletzt, und der Sachschaden beträgt erneut etwa 20.000 Euro.

Unfälle in der gesamten Region

Am Donnerstag um 14:15 Uhr kam eine Opel-Fahrerin auf der S272 von der Fahrbahn ab und landete kopfüber im Mühlgraben; die Feuerwehr musste sie befreien. Auch ein schwerer Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr auf der A 72: Ein Transporter überschlug sich, wobei der Fahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Zudem kam es in Leisnig auf der S34 zu einem Glätteunfall, bei dem ein Dacia-Fahrer in den Seitengraben rutschte und auf dem Dach landete.

Die winterlichen Verhältnisse beschränkten sich nicht nur auf die genannten Unfälle. In Freiberg rutschte ein Suzuki-Fahrer am Mittwoch gegen 16:15 Uhr von der Fahrbahn und blieb im Graben stehen. Die Feuerwehr musste zur Rettung anrücken, und die Straße war für rund 1,5 Stunden voll gesperrt. Es gab auch mehrere Unfälle auf der A 4 zwischen Dresden und Chemnitz, darunter der schwer verletzte Fahrer eines Autos, das die Mittelleitplanke durchbrach.

Erhöhtes Unfallaukommen und Tragödien

Die Situation hat sich verschärft, da zwischen 6:30 und 10:30 Uhr im Raum Chemnitz mehr als 100 Verkehrsunfälle gemeldet wurden, wie MDR berichtet. Tragischerweise erfasste ein Auto einen 20-jährigen Mann in Lichtenau, als eine 37-jährige Frau auf der eisglatten Straße von der Fahrbahn abkam. Der junge Mann kam dabei ums Leben, während die Fahrerin leicht verletzt wurde.

Zusätzlich meldete die Polizeidirektion Chemnitz, dass es in Roßwein zu einem Vorfall kam, bei dem ein Auto gegen eine Hauswand rutschte, während zwei Kinder im ersten Fahrzeug vorsorglich in eine Klinik gebracht wurden. In der Stadt stauten sich mehrere Rettungsfahrzeuge vor dem Bethanien-Krankenhaus aufgrund der Glätte.

Die winterlichen Straßenverhältnisse waren auch der Grund für unzählige weitere Unfälle in höheren Lagen, wo die Straßen „spiegelglatt“ waren. In Verbindung mit den winterlichen Bedingungen verwies die Sächsische auf die Notwendigkeit, dass Autofahrer besonders auf die Straßenverhältnisse achten und entsprechend vorsichtig fahren sollten.

Die Wettervorhersage deutet an, dass die winterlichen Bedingungen anhalten werden, mit Temperaturen um dem Gefrierpunkt und bis zu zwei Zentimetern Neuschnee im Erzgebirge. Experten raten dringend, sich auf die veränderten Straßenverhältnisse einzustellen und gegebenenfalls auf Winterreifen umzurüsten, um sicher unterwegs zu sein.