Der Jahreswechsel in Zwickau und dem Landkreis verlief in diesem Jahr relativ friedlich. Laut einem Sprecher im Lagezentrum war die Silvesternacht ruhiger als in den Vorjahren. Die Rettungsdienste mussten insgesamt 160 Einsätze bewältigen, wobei 47 Einsätze auf Verletzungen durch Feuerwerkskörper entfielen. Diese Zahl liegt deutlich unter der Anzahl der Verletzungen des Vorjahres.
Insgesamt verzeichneten die Feuerwehren im Kreis Zwickau und Vogtlandkreis 85 Einsätze, was auf eine erhöhte Aktivität hinweist. In Rußdorf kam es kurz nach Mitternacht zu einem Brand in der Scheune eines Dreiseitenhofes, und in Plauen wurde eine Garage zerstört. Mehrere Hecken und Müllcontainer fingen Feuer, verursacht durch Böller oder Raketen.
Brände und Sachbeschädigungen
Wie die Polizeidirektion Zwickau berichtete, gab es an Silvester 75 Einsätze im Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau, was einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darüber hinaus wurden 20 Anzeigen wegen Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper aufgenommen, was fast einer Halbierung im Vergleich zum vorherigen Jahr darstellt.
In Netzschkau wurde ein Zigarettenautomat beschädigt, aus dem Unbekannte Zigaretten und Bargeld im Wert von etwa 5.000 Euro entwendeten. In Hohenstein-Ernstthal kam es zur Sprengung eines Zigarettenautomaten durch Pyrotechnik, ohne Angaben zu Sach- oder Stehlschäden. In Elsterberg wurde ein Zigarettenautomat total zerstört; auch hier wurde Bargeld und Zigaretten entwendet, der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4.500 Euro. Zusätzlich wurde ein Stromverteilerkasten beschädigt.
Die Anzahl der Brände in der Neujahrsnacht sank auf 14, im Vorjahr waren es noch knapp 30. Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein Großbrand in Limbach-Oberfrohna, der in einer Lagerhalle ausbrach und auf eine angrenzende leerstehende Halle übergriff. Darüber hinaus wurden sieben Ruhestörungen gemeldet, und insgesamt zwölf Platzverweise ausgesprochen. Es kam zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen, wobei 20 Anzeigen aufgenommen wurden. Insgesamt wurden 21 Personen leicht verletzt, zwei davon mussten ins Krankenhaus. Ein Polizeibeamter wurde nach einem tätlichen Angriff leicht verletzt und musste medizinisch behandelt werden.