Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Orkanböen in der Neujahrsnacht im Harz, Sachsen-Anhalt. Laut aktuellen Informationen werden über dem Brocken Windgeschwindigkeiten von über 120 km/h erwartet. Diese Orkanböen könnten zwischen Silvesterabend und Neujahrsmorgen im Landkreis Harz auf Höhenlagen über 1000 Metern auftreten.
Besondere Gefahren bestehen durch das Umstürzen von Bäumen, Hochspannungsleitungen und Gerüsten sowie durch herabfallende Äste und Dachziegel. In fast allen Landesteilen Sachsen-Anhalts werden zunächst Windböen prognostiziert, wobei im Harz und Vorland Sturmböen von bis zu 80 km/h möglich sind. Am Neujahrstag ist mit einem weiteren Anstieg der Windgeschwindigkeit zu rechnen, wie Tag24 berichtete.
Unwetterwarnungen für den Brocken und Umgebung
Zusätzlich wurde eine Unwetterwarnung wegen Orkanböen für den Brocken und das Oberland im Harz herausgegeben, die seit Mittwochabend, 22 Uhr, bis Samstag, 0 Uhr, gilt. Betroffen sind die Gebiete Landkreis Harz, Oberharz und Höhenlagen über 1.000 Meter. Auch hier werden Orkanböen mit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h erwartet.
In niedrigen Lagen Sachsen-Anhalts sind Sturmböen zwischen 50 und 70 km/h zu erwarten. Aufgrund der Gefahr von herabstürzenden Gegenständen wie Bäumen, Ästen und Dachziegeln wurden die Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen und Gegenstände im Freien zu sichern. Darüber hinaus sollten sich Menschen von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen fernhalten und Aufenthalte im Freien meiden. Wegen der Witterung wird die Brockenbahn ab Freitagnachmittag nicht mehr auf den Gipfel fahren, wie MDR berichtete.