LeipzigSachsen

Softwarefehler führt zu Mehrfachbuchungen von Parkgebühren – Stadt Leipzig erstattet Geld zurück

Die Stadt Leipzig hat kürzlich bekannt gegeben, dass aufgrund eines fehlerhaften Softwareupdates Ende Mai zu viele Parkgebühren abgebucht wurden. Diese Mehrfachbuchungen betrafen Kartenzahlungen an den Parkscheinautomaten der Stadt. Betroffene, die zu viel Geld abgebucht bekamen, werden automatisch entschädigt, ohne dass sie aktiv werden müssen. Die Fehlerquelle wurde identifiziert und behoben, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.

Eine der betroffenen Personen, MDR-Sprecherin Annette Gerhardt, meldete den Fehler der Stadt Leipzig und informierte auch die MDR-Umschau über das Softwareproblem. Sie gab an, dass sie siebenfach abgebucht wurde, obwohl sie nur einmal einen Parkschein gelöst hatte. Nach einer eingehenden Untersuchung durch die Stadt wurde festgestellt, dass wahrscheinlich alle 191 Parkautomaten in Leipzig von dem Problem betroffen waren. Die Stadt hat begonnen, die zu viel abgebuchten Gelder schnellstmöglich zurückzuerstatten.

Für Personen, die die Mehrfachabbuchungen möglicherweise noch nicht bemerkt haben, wird empfohlen, ihre Kontobewegungen in den nächsten Tagen zu überprüfen. Es ist wahrscheinlich, dass die Stadt Leipzig die Rückzahlungen automatisch vornimmt, um die Kunden zu entschädigen. Die genaue Anzahl der betroffenen Parkkunden wurde nicht offengelegt, aber die Stadt betonte, dass sie mit Hochdruck daran arbeite, alle zu viel gezahlten Gebühren zurückzuerstatten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Betroffenen keine weiteren Schritte unternehmen müssen, um ihr Geld zurückzuerhalten.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 107
Analysierte Forenbeiträge: 77

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"