Im Jahr 2023 konnten in Sachsen bislang zwölf Lottospieler den Sprung zum Millionär wagen. Dies bedeutet eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr 2022. Die Gewinne stammen aus verschiedenen staatlichen Lotterien und belaufen sich auf siebenstellige Beträge. Besonders aktiv waren dabei die Spieler aus Leipzig, die insgesamt vier Großgewinne erzielten. Auch im Vogtlandkreis konnten drei Spieler große Gewinne verbuchen, während zwei weitere aus Mittelsachsen stammen. Zudem gibt es Lotto-Millionäre in den Landkreisen Görlitz, Bautzen und Meißen.
Der höchste Einzelgewinn von fast 4,7 Millionen Euro wurde im Landkreis Görlitz Mitte April beim klassischen Lotto „6 aus 49“ erzielt. Ein Spieler aus dem Vogtlandkreis konnte im November beim „Eurojackpot“ etwa 4,26 Millionen Euro abräumen. In der Zusatzlotterie „Spiel 77“ wurden mehrere Millionengewinne verzeichnet, der größte davon betrug knapp 3,6 Millionen Euro und wurde im September in Mittelsachsen erzielt. Im Dezember gelang es zwei Spielern aus Leipzig und dem Vogtlandkreis, bei der „Nikolaus-Sonderauslosung“ mit nur drei richtigen Zahlen jeweils eine Million Euro zu gewinnen. Bundesweit wurden unter allen Tippscheinen mit drei Richtigen dreimal eine Million Euro verlost; der dritte Gewinner lebt in Berlin.
Erfolgreiches Jahr für Sachsenlotto
Der Spielerbedarf in Sachsen war 2023 enorm, denn es wurden insgesamt 334 Millionen Euro beim Lotto eingesetzt. Mit diesen Spitzenzahlen wurde es zum bislang erfolgreichsten Jahr für die staatliche Lotterie-Gesellschaft Sachsenlotto. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 wird im kommenden Jahr veröffentlicht und könnte weitere Details über die Lotteriegewinne und deren Verteilung enthalten.
Für Spieler gibt es in naher Zukunft noch drei Ziehungen im Eurojackpot oder Lotto: am 27. Dezember und zu Silvester für den Eurojackpot sowie am 28. Dezember die letzte Samstagsziehung im Lotto.