Am kommenden Wochenende, dem 25. und 26. Januar 2025, beginnt die beliebte Kamelienausstellung im Kamelienhaus in Roßwein, das von dem Heimatverein Roßwein e.V. betrieben wird. Laut einem Bericht von Freie Presse öffnet das Kamelienhaus am Samstag um 11 Uhr für Besucher. An den Wochenenden ist die Blütenpracht dann jeweils von 11 bis 16 Uhr zu bewundern.
Das Kamelienhaus im Wolfstal ist ein bedeutendes Ziel für Gartenliebhaber und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kamelien. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten am Freibad im Ortsteil Seifersdorf sowie an der Straße von Roßwein nach Gleisberg zur Verfügung. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Kamelienhaus beträgt etwa 200 bis 300 Meter. Für Besucher mit starker Gehbehinderung wird eine vorherige telefonische Anmeldung empfohlen, um gesonderte Parkmöglichkeiten zu sichern.
Weitere Ausflugsziele in der Region
Der Landkreis Mittelsachsen besticht nicht nur durch seine Kamelien, sondern auch durch eine Vielzahl von kulturellen Angeboten. Wenn man den Blick über die Kamelien hinaus wagt, eröffnet sich eine Region, die eine über 1.000-jährige Geschichte zu bieten hat. So zieht die Landschaft mit ihren Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen zahlreiche Touristen an. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung befriedigen alle Altersgruppen und Interessen, wie Landkreis Mittelsachsen berichtet.
Besondere Anziehungspunkte sind das Schloss Augustusburg und das Schloss Lichtenwalde. Letzteres entstand im 18. Jahrhundert und zeigt Exponate ferner Kulturen und historisches Mobiliar. Das außergewöhnliche Schloss Augustusburg hingegen thront auf einem 516 Meter hohen Quarzporphyrkegel und bietet zahlreiche Museen, darunter ein Motorradmuseum und ein Kutschenmuseum.
Kulturelle Highlights
Ein weiterer Geheimtipp ist das Schloss Rochsburg, welches durch seine umfangreiche und wechselvolle Geschichte besticht. Besucher können sich hier auf hochwertige Ausstellungen freuen, die mit kulturellen Highlights des sächsischen Muldentals aufwarten. Die Dauerausstellung „Leute machen Kleider“ im Schloss Rochsburg zeigt eine beeindruckende Sammlung von Kostümen, die über 1.000 Jahre europäischer Mode repräsentieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wochenende in Mittelsachsen zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse bietet – von der Kamelienblüte in Roßwein bis zu den historischen Schätzen der Region. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!