Am 26. Februar 2025 findet im Gewandhaus zu Leipzig eine exklusive Lesung mit den renommierten Autoren Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre statt. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Unter dem Titel „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ wird dieser Abend zu einem besonderen Erlebnis für Literaturfans. Der Gesprächsband, dessen Veröffentlichung Ende Oktober 2024 über den Diogenes Verlag erfolgte, verspricht spannende Einblicke in die Gedankenwelt der beiden Schriftsteller. Die Lesung wird von MSK Events GmbH organisiert.

Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, ist bekannt für seine Werke wie „Melody“ und die „Allmen“-Serie. Sein Kollege Benjamin von Stuckrad-Barre, Jahrgang 1975 und gebürtig aus Bremen, hat mit Büchern wie „Soloalbum“, „Panikherz“ und „Noch wach?“ ebenfalls großen Einfluss auf die deutsche Literatur. Diese Lesung verspricht nicht nur die Entdeckung neuer literarischer Perspektiven, sondern auch einen Dialog auf hohem Niveau.

Tickets und Verlosung

Für diese Veranstaltung werden insgesamt 8 x 2 Tickets verlost, wodurch das Interesse am Event weiter gesteigert wird. Die Teilnahme an der Verlosung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die beiden Autoren live zu erleben und mit ihnen in den Austausch zu treten, was die spontane Art der Lesung unterstreicht. Leser und Fans sollten sich daher die Chance nicht entgehen lassen.

Literarische Veranstaltungen 2024/2025

Im Vorfeld dieser Lesung stehen viele weitere bedeutende Literaturveranstaltungen an. Ein Überblick über kommende Buchmessen und Festivals zeigt die Vielfalt der literarischen Szene. So findet die Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März 2025 statt, mit zahlreichen Autoren und Verlagen, die ihre neuesten Werke vorstellen werden. Die Frankfurter Buchmesse folgt dann im Oktober 2025 und wird wieder ein Highlight im Literaturkalender darstellen.

Außerdem gibt es eine Reihe von Schreib- und Lese-Events, darunter die größte Krimi-Veranstaltung Europas, CRIMINALE in Hannover, die vom 15. bis 18. Mai 2024 stattfindet. Zudem ist das Internationales Lyrikfestival W:ORTE in Tirol geplant, was die Vielfalt der literarischen Angebote nochmals verdeutlicht. Diese zahlreichen Gelegenheiten laden dazu ein, die Welt der Literatur aktiv zu erleben, sei es durch Lesungen, Workshops oder Messen. Für weitere Informationen zu Events im Literaturbereich verweisen wir auf den umfassenden Überblick von swp.de.

Quellen

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 3
www.swp.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 133Foren: 18