FeuerwehrLeipzig

Tennisverein TC Rosenthal e.V. startet Crowdfunding für Neubau – Unterstützung erwünscht bis zum 30. Juni 2024

Crowdfunding unterstützt Bau eines neuen Vereinshauses

Der Tennisclub Rosenthal e.V. in Leipzig plant den Bau eines neuen Vereinshauses, um seinen Mitgliedern und der Gemeinschaft eine angemessene und moderne Einrichtung zur Verfügung zu stellen. Trotz seiner bescheidenen Größe und begrenzten Ressourcen strebt der Verein sportliche Höchstleistungen an und ist in verschiedenen Spielklassen aktiv.

Seit dem Brand seines alten Vereinshauses vor über 20 Jahren fehlt dem TC Rosenthal e.V. eine geeignete Versammlungsstätte. Durch die Genehmigung für den Neubau sind die Weichen für eine zeitgemäße Einrichtung gestellt, doch die finanzielle Belastung ist höher als erwartet. Verschiedene Gutachten und zusätzliche Kosten haben die ursprüngliche Kalkulation von 2019 deutlich überschritten, wodurch eine Finanzierungslücke von etwa 60.000 Euro entstanden ist.

Um dieses Defizit zu schließen und das Bauprojekt erfolgreich umzusetzen, hat der Verein ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Bis zum 30. Juni 2024 haben Unterstützer die Möglichkeit, Spenden für das neue Vereinshaus zu leisten. Zusätzlich besteht die Option, direkt auf das Vereinskonto zu spenden, um das Projekt zu fördern.

Die solidarische Unterstützung der Gemeinschaft und potenzieller Förderer ist entscheidend für den Erfolg des Crowdfunding-Projekts und die Realisierung des neuen Vereinshauses. Durch die finanzielle Hilfe können die Mitglieder des TC Rosenthal e.V. bald eine moderne und einladende Einrichtung nutzen, die ihre sportlichen Aktivitäten und gemeinschaftlichen Veranstaltungen bereichert.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 28
Analysierte Forenbeiträge: 60

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"