
Vorfall | Sonstiges |
---|---|
Ort | Leipzig |
Die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Stadt Leipzig setzen ihre Initiative zur Stärkung des Mittelstands fort. Ab sofort können Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) in Leipzig für das „Mittelstandsstipendium für Leipzig“ bewerben. Das Programm bietet insgesamt zehn Stipendien für den Teilzeit MBA der HHL an, um die berufsbegleitende Ausbildung aktueller und zukünftiger Führungskräfte in regionalen Unternehmen zu fördern.
Das Stipendium umfasst je fünf Voll- und Teilstipendien (25%) für den Teilzeit MBA. Ziel ist es, praxisnahes Managementwissen sowie nachhaltige Führungskompetenzen zu vermitteln und damit die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Leipziger Mittelstands langfristig zu stärken. Für die Bewerbung sind Mitarbeitende Leipziger KMUs mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und einem akademischen Abschluss erforderlich.
Bewerbung und Zulassung
Interessierte müssen den Zulassungsbedingungen des Teilzeit MBA der HHL entsprechen. Sie haben die Möglichkeit, sich mit einem Empfehlungsschreiben ihres Arbeitgebers zu bewerben oder von ihrem Unternehmen als potenzielle Stipendiaten vorgeschlagen zu werden. Der Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025.
Die enge Partnerschaft zwischen HHL und der Stadt Leipzig zeigt sich auch in der Beschlussfassung des Leipziger Stadtrats. Am 14. Dezember 2023 wurde die institutionelle Förderung der HHL in Höhe von jährlich 450.000 Euro bis 2027 beschlossen, um die Gründerszene und den Mittelstand in Leipzig zu stärken, was LeipzigInfo verdeutlicht.
Kontext der Stipendienangebote
Stipendien wie das Mittelstandsstipendium sind ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung für Studierende und Berufstätige. Hochschulen stehen in Kontakt mit Firmen, Stiftungen und Verbänden, die diverse Stipendien ausloben. So gibt es zahlreiche Beispiele anderer Hochschulen, die ähnliche Förderungen anbieten, wie etwa die Dieter Schwarz Stiftung, die bis zu fünf Sonderstipendien für MBA-Studiengänge vergibt, oder die Hans Sauer Stiftung, die Teilstipendien für den MBA Sustainability Management anbietet. Diese Programme tragen dazu bei, wirtschaftliche und akademische Bildungsziele zu erreichen und unterstützen so die Entwicklung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, wie auf MBA-Studium nachzulesen ist.
Die Initiative der HHL und der Stadt Leipzig ist eine bedeutende Maßnahme, um den mittelständischen Sektor weiterzuentwickeln und Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die Möglichkeit des Zugangs zu einem weitreichenden Netzwerk der HHL ergänzt das attraktive Angebot und macht das Mittelstandsstipendium für viele eine interessante Option.