In einem spannenden Spiel der Fußball-Regionalliga Nordost setzte sich der 1. FC Lok Leipzig gegen die U23 von Hertha BSC mit 4:1 durch. Die Partie fand am 22. Februar 2025 im Plache-Stadion statt, wo der Rasen in ordentlichem Zustand war. Trainer Jochen Seitz konnte auf seine Mannschaft zählen, obwohl Laurin von Piechowski aufgrund einer Gelbsperre fehlte. Stattdessen war Adrian Kireski in der Startelf, was sich als goldrichtige Entscheidung herausstellte.
Die ersten Minuten der Begegnung gehörten den Gastgebern. Bereits in der 10. Minute erzielte Alexander Siebeck, nach einer präzisen Flanke von Noel Eichinger, das 1:0 für Lok Leipzig. Die Mannschaft zeigte sich offensiv stark und drückte auf das zweite Tor, während Hertha BSC Schwierigkeiten hatte, gefährliche Abschlüsse zu erzielen.
Hertha BSC kämpft um den Anschluss
Obwohl Hertha mehr Ballbesitz verzeichnete, konnte die Mannschaft von Trainer Rejhan Hasanovic keine klaren Chancen herausspielen. Die beste Möglichkeit vor der Halbzeit hatte Janne Berner, der jedoch in der 44. Minute an Lok-Torhüter Andreas Naumann scheiterte. Der Halbzeitstand von 1:0 für Lok Leipzig war somit mehr als verdient.
Nach der Pause machte Lok Leipzig dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Mingi Kang erhöhte in der 55. Minute auf 2:0, nachdem ein Abpraller ihn in eine gute Position brachte. Hertha BSC reagierte prompt und erzielte in der 62. Minute durch Safa Yildirim den Anschluss. Die Hoffnung auf einen Ausgleich ließ die Gäste weiter aufdrehen, doch der ersehnte Treffer blieb aus.
Lok Leipzig kontert erfolgreich
In einer entscheidenden Phase der Partie konnte Lok Leipzig erneut zuschlagen. Djamal Ziane, der kurz zuvor eingewechselt worden war, traf in der 75. Minute zum 3:1, kaum 44 Sekunden nach seiner Einwechslung. Für die endgültige Entscheidung sorgte Farid Abderrahmane, der in der 84. Minute einen Foulelfmeter verwandelte, nachdem Zak Piplica zuvor gefoult worden war.
Mit diesem Sieg festigte Lok Leipzig nicht nur seine Tabellenführung, sondern vergrößerte den Abstand auf den Zweitplatzierten Halle auf 12 Punkte. Hertha BSC II bleibt hingegen auf dem 8. Platz der Liga. Trotz des schlechten Ergebnisses gab es bei Hertha einige Lichtblicke, darunter die starken Paraden von Torhüter Marius Gersbeck.
Die Statistiken der Regionalliga Nordost zeigen, dass Lok Leipzig weiterhin die dominierende Mannschaft ist, während die U23 von Hertha BSC dringend an ihrer Effizienz vor dem Tor arbeiten muss. Weitere Informationen zu den aktuellen Statistiken finden Sie auf der Webseite von kicker.de.
Insgesamt war das Spiel ein spannendes Duell, das die Stärke von Lok Leipzig unter Beweis stellte, während Hertha BSC II sich weiterhin mit der eigenen Form auseinandersetzen muss.