Am 7. Februar 2025 wurde der 21. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nordost mit einem spannenden Auftakt eröffnet. Der BFC Dynamo feierte einen 2:0-Sieg gegen die BSG Chemie Leipzig im Sportforum Hohenschönhausen. Mit 2.871 Zuschauern konnte das Spiel eine respektable Kulisse verzeichnen, was dem spannungsgeladenen Match zusätzlichen Schwung verlieh. Die Tore für den BFC erzielten Lankford in der 19. Minute und Wießmeier in der Nachspielzeit.

Der BFC Dynamo übernahm zu Beginn die Initiative und setzte Chemie Leipzig sofort unter Druck. Bereits in der ersten Hälfte erzielte Lankford die Führung, nachdem ein missratener Rückpass von Mast ihm die Möglichkeit bot, den Ball im Netz zu versenken. Leipzig zeigte aber Charakter und kam kurz vor der Pause durch einen Kopfball von Kirstein gefährlich auf, konnte den Ausgleich jedoch nicht erzielen.

Spannung und Dramatik

Die zweite Halbzeit bot einen offenen Schlagabtausch, in dem die Leipziger auf den Ausgleich drängten. Die Berliner Defensive war jedoch auf der Hut und erlaubte den Gästen nur wenige klare Chancen. In der Nachspielzeit setzte Wießmeier den Schlusspunkt mit seinem Treffer, der nach einem Abpraller entstand und das 2:0 für die Gastgeber sicherte. In einem weiteren Spiel des Tages verlor der FSV Luckenwalde mit 0:2 gegen den FC Eilenburg. Trotz einer dominanten Anfangsphase fanden sie in der Folge kein Mittel, um zu punkten.

Die Ausgangslage für Luckenwalde war vielversprechend. König hatte eine hochkarätige Chance, scheiterte jedoch am Eilenburger Schlussmann. Stattdessen war es Aguilar, der in der 27. Minute für Eilenburg zum 1:0 traf. Danach drängte Luckenwalde, konnte aber den Rückstand nicht egalisieren und kassierte schließlich ein Eigentor von Bruns zum 0:2.

Ist die Liga spannend?

Der Spieltag brachte zudem eine interessante Wendung im Hinblick auf die Zuschauerzahlen in der Regionalliga. Eine umfassende Betrachtung der Zuschauerentwicklung in den regionalen Ligen zeigt, dass sich die Fußballkultur in der Region erfreulich entwickelt. Informationen dazu sind unter anderem auf kicker.de zu finden.

Ein weiteres Spiel, das auf viel Aufmerksamkeit stieß, war das zwischen Rot Weiß Erfurt und Hertha II, das jedoch aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste. Diese Entscheidung verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen die Ligen in der kalten Jahreszeit konfrontiert sind.