Am 17. Februar 2025 stehen den Fahrgästen auf der Bahnstrecke zwischen Leipzig und Döbeln aufgrund umfassender Bauarbeiten der DB InfraGO Änderungen im Reiseverkehr bevor. Die Bauarbeiten betreffen insbesondere die Linie RB 110, die eine wichtige Verbindung zwischen Leipzig, Grimma und Döbeln darstellt.
In der Nacht vom 19. auf den 20. Februar 2025 werden einige Abfahrten in den Morgen- und Abendstunden des regulären Fahrplans ausgesetzt. Für die betroffenen Fahrgäste werden Ersatzbusse bereitgestellt, die zwischen Leipzig Hauptbahnhof und Borsdorf verkehren. Diese Busse halten an den gewohnten Haltepunkten. Allerdings wird es Einschränkungen bei der Mitnahme von Fahrrädern und E-Rollern geben, so dass Reisende ihre Planungen entsprechend anpassen sollten.
Fahrplanänderungen und Abläufe
Die Bauarbeiten werden nicht nur den laufenden Betrieb stören, sie bringen auch Änderungen bei einigen Abfahrts- und Ankunftszeiten mit sich. Aktuelle Fahrpläne sind an den Bahnhöfen ausgehängt und zudem online abrufbar. Für detaillierte Informationen können die Fahrgäste die Websites der Bahngesellschaften besuchen, insbesondere mitteldeutsche-regiobahn.de und bahn.de.
Bereits am 8. Januar 2025 wurde ein Baustellenreport veröffentlicht, der einen Überblick über aktuelle Baumaßnahmen der DB InfraGO und deren Auswirkungen auf die Fahrpläne der Mitteldeutschen Regiobahn liefert. Dieser Bericht enthält Informationen zu betroffenen Strecken und dem eingerichteten Schienenersatzverkehr.
Weitere Bauprojekte und Informationsmöglichkeiten
Die DB InfraGO hat zudem verschiedene Baumaßnahmen in den kommenden Wochen eingeplant. Diese beziehen sich nicht nur auf die Strecke zwischen Leipzig und Döbeln, sondern betreffen eine Vielzahl von Linien unter anderem auch die Linien RE 3 und RB 45, wo ebenfalls Schienenersatzverkehr eingerichtet werden musste.
Für Nutzer:innen, die sich umfassender über die aktuellen und bevorstehenden Baumaßnahmen informieren möchten, steht die Anwendung „strecken.info“ zur Verfügung. Diese bietet eine interaktive, kartenbasierte Darstellung der Baustellen sowie der Infrastruktureinschränkungen und ermöglicht eine schnelle Informationsbeschaffung. Durch die Push-Benachrichtigungen können die Fahrgäste über alle relevanten Störungen und Baustellen auf dem Laufenden bleiben dbinfrago.com.
Die Reisenden werden daher dringend gebeten, sich vor Antritt ihrer Reise über die aktuellen Fahrpläne und eventuell notwendige Änderungen zu informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.