Die Oklahoma City Thunder setzen ihre beeindruckende Siegesserie in der NBA fort, nachdem sie die Boston Celtics mit 105:92 besiegten. Mit diesem Erfolg konnte das Team eine neue Bestmarke von 15 aufeinanderfolgende Siegen aufstellen, wobei der vorherige Rekord von 14 Siegen von den Seattle SuperSonics im Jahr 1996 gehalten wurde. In dieser Saison streben die Thunder danach, die Aufmerksamkeit der Liga auf sich zu ziehen und ihre Dominanz zu zeigen.
Während des Spiels gegen die Celtics lag Oklahoma City zur Halbzeit mit zehn Punkten hinten, zeigte jedoch in der zweiten Hälfte eine beeindruckende Aufholjagd. Shai Gilgeous-Alexander war abermals der Schlüsselspieler der Thunder und erzielte 33 Punkte sowie 11 Rebounds. Darüber hinaus leistete Isaiah Hartenstein, welcher für die Thunder spielt, mit 8 Punkten, 10 Rebounds, 3 Blocks und 2 Steals wertvolle defensive Arbeit und zeigte, wie wichtig er für das Team ist berichtet NBA.com.
Historischer Kontext
Es ist erwähnenswert, dass der NBA-Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Siege bei 33 liegt und von den Los Angeles Lakers in der Saison 1971/72 aufgestellt wurde. Ob die Thunder einen derart historischen Lauf erreichen können, wird die nächste Zeit zeigen. Das Team ist derzeit sehr stabil und spielt unter der Leitung von Trainer Mark Daigneault ansprechenden Basketball.
Vor dem Sieg gegen die Celtics hatten die Thunder bereits mehrere Spiele in Folge gewonnen, darunter auch einen bemerkenswerten 113:105-Sieg gegen die Minnesota Timberwolves und einen 106:94-Sieg über die Charlotte Hornets. Hartenstein war in diesen Spielen ebenfalls stark und erzielte sowohl gegen die Timberwolves als auch gegen die Hornets jeweils doppeltige Punkte und Rebounds meldet NBA.com.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Während die Thunder weiterhin punkten, konnten die Golden State Warriors, in denen Dennis Schröder spielt, einen Rückschlag einstecken. Die Warriors verloren mit 99:129 gegen die Sacramento Kings, wobei Schröder in 21 Minuten lediglich 3 Punkte beisteuerte. Sein Teamkollege Stephen Curry war der Hauptakteur und erzielte 26 Punkte, während Malik Monk auf Seiten der Kings beeindruckte und ebenfalls 26 Punkte sowie 12 Assists erzielte.
Zusätzlich konnten die Orlando Magic, die Tristan da Silva auf dem Feld hatten, eine Niederlage gegen die Utah Jazz hinnehmen. Da Silva erzielte in diesem Spiel 6 Punkte und sammelte 9 Rebounds, wodurch die Magic auf dem vierten Platz im Osten verweilen berichtet die tz.
In einem weiteren Spiel holten die New Orleans Pelicans mit Daniel Theis einen 110:98-Sieg gegen die Washington Wizards. Theis trug mit 5 Punkten und 7 Rebounds zum Erfolg seines Teams bei, welches nun 7 Siege in 36 Spielen verzeichnen kann und die Wizards in der Tabelle überholt hat.
Mit den jüngsten Erfolgen zeigt sich, dass die Oklahoma City Thunder eine schlagkräftige Mannschaft haben. Der aktuelle Erfolg beim Besiegen der NBA-Meister Boston Celtics untermauert ihre Ambitionen und könnte das Team sogar auf den Weg in die Playoffs bringen, während sie weiterhin den Rekord der Lakers im Auge behalten.