Halle (Saale)SachsenSachsen-Anhalt

Handwerk zum Anfassen: Schoolworker bringt Ausbildungsberufe direkt in die Schule

Konzept

Im südlichen Sachsen-Anhalt, in der Region der Handwerkskammer Halle (von Stolberg bis nach Jessen, von Zerbst bis nach Zeitz), hat der Schoolworker ein pädagogisches Konzept entwickelt. Sein Elektromobil bringt ihn zu den Schulen, wo Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klasse an handwerkliche Ausbildungsberufe herangeführt werden. In Kleingruppen unter Anleitung eines Pädagogen können die Kinder und Jugendlichen den Umgang mit Werkzeug und Maschinen spielerisch erlernen. Durch kleine Bauprojekte aus verschiedenen Materialien wie Metall, Holz und Stein können sie ihre Talente entdecken. Diese praktische Arbeit direkt an den Schulen ermöglicht es, potenzielle Auszubildende für das Handwerk zu gewinnen. Der praktische Teil wird durch theoretische Informationen zu Ausbildungsberufen im Handwerk ergänzt.

Durch die Implementierung des Konzepts des Schoolworkers wird den Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Erfahrung in handwerklichen Tätigkeiten geboten. Dies kann dazu beitragen, ihr Interesse an einer Ausbildung im Handwerksbereich zu wecken und sie frühzeitig mit den vielfältigen Möglichkeiten dieser Berufe vertraut zu machen. Die Kombination aus praktischer Arbeit und theoretischem Unterricht bietet den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Perspektive über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

Die Kooperation mit Schulen im südlichen Sachsen-Anhalt ermöglicht es dem Schoolworker, gezielt auf potenzielle Nachwuchskräfte für das Handwerk zuzugehen. Durch die praktische Erfahrung vor Ort können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Interessen im handwerklichen Bereich entdecken und erste Einblicke in mögliche berufliche Perspektiven bekommen. Dies fördert nicht nur die Handlungsfähigkeit und Kreativität der Schülerinnen und Schüler, sondern trägt auch zur beruflichen Orientierung bei, indem sie die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk kennenlernen.

Halle (Saale) News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 199
Analysierte Forenbeiträge: 89

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"