Am 21. Januar 2025 startet Tino Zetzsche, besser bekannt als Tino Z, in ein neues Jahr voller Live-Musik. Mit der Planung von zehn Konzerten für die Musikreihe Easy/DC, die am 24. Januar beginnen, zeigt er einmal mehr seine Leidenschaft für die Musik. Zetzsche ist nicht nur Musiker, sondern auch Moderator und wird am Freitag seinen ersten Auftritt in Freital in dieser Rolle haben.
Vor seiner Rückkehr ins sächsische Freital war Zetzsche kürzlich für ein Konzert in Ägypten, wo er in Hurghada Folk- und Rocksongs am Strand vor einer traumhaften Kulisse spielte. An seiner Seite war der Dresdner Bergsteiger Götz Wiegand, der an einem neuen Buch arbeitet. Beide kehrten am vergangenen Donnerstag nach Sachsen zurück. Nach seiner Rückkehr wird Zetzsche im da capo des Stadtkulturhauses die Live-Musik-Bühne moderieren, die sich seit ihrer Gründung im Oktober 2018 zu einem festen Bestandteil der Szene entwickelt hat.
Die Live-Musik-Bühne im da capo
Die Live-Musik-Bühne im da capo hat sich über die Jahre etabliert und kämpfte anfangs gegen Bedenken während der Pandemie. Bands treten hier ohne Gage auf; sie arbeiten stattdessen auf Spendenbasis. Die Besucherzahlen sind konstant hoch und oft gibt es kaum noch Platz für alle Interessierten. Die Reihe wurde 2018 von Zetzsche gegründet, der auch selbst mit einer Band, bestehend aus ehemaligen Schülern seiner Musikschule, aufgetreten ist.
Tino Z, als One Man Band, begeistert sein Publikum mit einem beeindruckenden Stimmumfang von fast vier Oktaven. Dabei singt er, spielt Gitarre und Bassdrum gleichzeitig. Seine Musik reicht von glockenklaren Tönen bis hin zu rauchig-dunklen Klängen und umfasst Coverversionen bekannter Künstler wie Johnny Cash, Neil Young und den Beatles sowie eigene Stücke, die bei seinen Fans großen Anklang finden.
Der Eintritt zur Veranstaltung
Die Veranstaltungen in der Live-Musik-Bühne sind kostenlos, sodass jeder die Gelegenheit hat, Tino Zetzsche und die vielseitigen musikalischen Darbietungen zu erleben. Weitere Informationen zu diesen Konzerten sowie zur Reihe sind auf der Seite kneipenkonzerte.de verfügbar.
Tino Zetzsche, der im Stadtteil Döhlen aufwuchs, bringt nicht nur musikalisches Talent, sondern auch lokale Verbundenheit in die Konzerte. Er besuchte die Musikschule im Kulturhaus und schloss eine Lehre zum Schmied im Edelstahlwerk ab. Sein Engagement für die Musik und die lokale Kultur bleibt ungebrochen.