SachsenSachsen-Anhalt

Fortschritte für Alleinerziehende in Sachsen-Anhalt: Weniger Bezug von Bürgergeld

Weniger alleinerziehende Eltern beziehen Bürgergeld: Neue Hoffnung in Sachsen-Anhalt

Die Bertelsmann Stiftung veröffentlichte kürzlich ermutigende Zahlen, die darauf hindeuten, dass der Anteil der Alleinerziehenden, die in Sachsen-Anhalt Bürgergeld beziehen, seit 2019 zurückgegangen ist. Im vergangenen Jahr waren es nur noch 31,8 Prozent, während es 2019 noch 38,9 Prozent waren. Diese Entwicklung könnte Hoffnung auf eine Verbesserung der finanziellen Situation dieser Familien geben.

Ein besonderer Fokus liegt auf der schwierigen Situation von Alleinerziehenden, die oft eine enorme Last tragen, um Kind und Beruf zu vereinbaren. Trotz der Bemühungen vieler Eltern, einem Job nachzugehen, sind viele von Armut bedroht. Laut der Bertelsmann Stiftung sind vier von zehn alleinerziehenden Familien in Deutschland armutsgefährdet und haben Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen.

Die Statistiken zeigen auch, dass Sachsen-Anhalt im bundesweiten Vergleich einen höheren Anteil an Alleinerziehenden hat. Im Jahr 2023 lag ihr Anteil an allen Familien bei 25 Prozent, während es bundesweit nur 19,9 Prozent waren. Interessanterweise sind in Sachsen-Anhalt weniger als jede fünfte alleinerziehende Person männlich, während bundesweit der Anteil bei 17,7 Prozent liegt.

Die Bertelsmann Stiftung fordert dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Alleinerziehenden. Dazu gehören bessere Betreuungsmöglichkeiten in Kitas und Schulen sowie flexiblere Arbeitszeitmodelle. Die Stiftung betont auch die Bedeutung der Kindergrundsicherung und sieht den aktuellen Entwurf als wichtigen Schritt zur Unterstützung von Alleinerziehenden im Bürgergeldbezug.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Es bleibt zu hoffen, dass diese positiven Trends weiter anhalten und dazu beitragen, die finanzielle Stabilität von Alleinerziehenden in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus zu verbessern. Trotz der Fortschritte ist jedoch noch viel zu tun, um diese Familien dauerhaft aus der Armutsfalle zu befreien.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 41
Analysierte Forenbeiträge: 41

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"