Roland Trettl, ein italienisch-deutscher Koch und beliebter Fernsehmoderator, ist bekannt für seine kulinarischen Fähigkeiten und seinen humorvollen Umgang mit dem Thema Ernährung. Heute ist er insbesondere als Gastgeber der VOX-Dating-Doku „First Dates – Ein Tisch für zwei“ einem breiten Publikum vertraut. Seine kulinarische Karriere begann 1987 im Parkhotel Holzner in Oberbozen, wo er seine Ausbildung zum Koch absolviert hat. Trettl war danach in renommierten Restaurants tätig, darunter das „Aubergine“ in München, wo er im Team von Eckart Witzigmann arbeitete.

Berühmt wurde er jedoch für seine Zeit als Küchenchef im „Ca’s Puers“ auf Mallorca, das 2000 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung ist eine der höchsten Ehrungen in der Gastronomie, die Köche weltweit anzustreben versuchen. Von 2003 bis 2013 war Trettl als Executive Chef im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg tätig, wo er mit internationalen Gastköchen arbeitete und ebenfalls große Erfolge feierte.

Von wilden Haaren zu prominenter Kochkarriere

In seinen jüngeren Jahren war Trettl für seine auffälligen Haarfarben bekannt. Unter anderem hatte er leuchtend orangefarbene Haare und experimentierte mit wasserstoffblonden Strähnen und einem Ziegenbart. Diese Selbstironie unterstrich er in Social-Media-Beiträgen, in denen er seine Haarveränderungen kommentierte. Solche Frisuren stehen in starkem Kontrast zu seinem heutigen äußeren Erscheinungsbild, das auf Professionalität und Klasse setzt, während er die Zuschauer bei „First Dates“ durch ihre Dating-Abenteuer führt.

Während seiner Karriere hat Trettl zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen Michelin-Stern für das „Ca’s Puers“ sowie diverse Ehrungen im Falstaff Restaurantguide und von Gault-Millau Österreich. Sein Ruf als einer der besten Sterneköche hat ihn auch in verschiedene Fernsehsendungen gebracht, darunter die Sat.1 Koch-Castingshow „The Taste“, bei der er als Juror tätig war. Auch in der beliebten Kochsendung „Kitchen Impossible“ ist er als Kochgegner von Tim Mälzer zu sehen.

Persönliches und Aktuelles

Privat ist Roland Trettl ebenfalls in den Schlagzeilen. Bis 2023 war er verheiratet und hat einen Sohn. Seit Januar 2025 ist er in einer Beziehung mit der bekannten Persönlichkeit Miriam Höller. Trettl lebt in Salzburg und ist weiterhin Miteigentümer der Spiceworld Gewürzmanufaktur, wo er seine Leidenschaft für Gewürze und aromatische Küche mit anderen teilen kann.

In der Gourmetwelt wird Trettl für seine kulinarischen Fähigkeiten geschätzt und gehört zu den wenigen Köchen, die einen Michelin-Stern erringen konnten. In einem Vergleich mit den besten Sterneköchen der Welt, wie Alain Ducasse und Gordon Ramsay, hat Trettl hierzulande einen bemerkenswerten Platz in der Gastronomie eingenommen. Er bleibt eine inspirierende Figur in der Kochszene und wird weiterhin für sein außergewöhnliches Talent und seine Leidenschaft für die Küche gefeiert.

Für weitere Informationen über seine Werdegang und Auszeichnungen werfen Sie einen Blick auf Wikipedia und erfahren Sie mehr über die besten Sterneköche der Welt auf Luxury.

Für eine detaillierte Betrachtung seiner haarigen Vergangenheit besuchen Sie Focus.