Dresden

Kinderbiennale Planet Utopia im Japanischen Palais: Eine Reise in künstlerische Sphären

Kinderbiennale „Planet Utopia“ – Eine Reise in die Welt der Utopien

Die Kinderbiennale „Planet Utopia“ im Japanischen Palais Dresden lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen dazu ein, in die Welt der Utopien einzutauchen und darüber nachzudenken, wie wir unsere Zukunft gestalten können. Dieses kreative und interaktive Kunstprojekt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die gewohnten Grenzen des Denkens zu überschreiten und neue Visionen zu entwickeln.

Lokale und internationale Künstler*innen haben das Japanische Palais in eine fantastische Umgebung verwandelt, die alle Sinne anspricht und Raum für Entdeckungen bietet. Besucherinnen und Besucher werden ermutigt, aktiv an den künstlerischen Installationen teilzunehmen, ihre Kreativität auszuleben und sich inspirieren zu lassen.

Die Kinderbiennale „Planet Utopia“ präsentiert nicht nur faszinierende Kunstwerke, sondern bietet auch ein vielfältiges Bildungs- und Vermittlungsprogramm für Schulen, Kindergärten und Familien. Neben Workshops und Führungen werden auch spezielle Veranstaltungen für Babys und Kleinkinder angeboten, um Kunst für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.

Eine besondere Attraktion ist die monatliche Veranstaltung „Disco UTOPIA“, bei der lokale DJs das Japanische Palais in eine Tanzfläche für Groß und Klein verwandeln. Diese interaktive Tanzparty lädt Menschen jeden Alters dazu ein, gemeinsam zu feiern und sich von der Energie der Musik mitreißen zu lassen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Wichtige Informationen zur Kinderbiennale „Planet Utopia“:

  • Wann? Von 1. Juni 2024 bis 30. März 2025, täglich von 10 bis 18 Uhr (Montags geschlossen)
  • Wo? Japanisches Palais Dresden
  • Eintritt: frei für alle Besucherinnen und Besucher

Die Kinderbiennale „Planet Utopia“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Themen Utopie und Zukunftsgestaltung auf kreative und inspirierende Weise auseinanderzusetzen. Durch die Verbindung von Kunst, Musik und interaktiven Erlebnissen schafft dieses Projekt einen Raum für gemeinsame Entdeckungen und neue Gedankenimpulse – ein Ort, an dem Träume und Visionen Wirklichkeit werden können.

Dresden News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 47
Analysierte Forenbeiträge: 79

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"