Dynamo Dresden hat den Innenverteidiger Andi Hoti (21) vom 1. FC Magdeburg bis zum Saisonende ausgeliehen. Der gebürtige Schweizer mit kosovarischem Pass wird die komplette Vorbereitung mit seiner neuen Mannschaft absolvieren, einschließlich des Trainingslagers in der Türkei. Hoti hat bisher nicht am Trainingslager in der Türkei teilgenommen und wird am Samstag in Dresden zum Training stoßen.

Der Sportchef des 1. FC Magdeburg, Otmar Schork, äußerte, dass Hoti mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden war, was zu dem Leihvertrag führte. Thomas Brendel, Sportchef von Dynamo, lobte Hoti als talentierten Spieler, der zur Stabilität der Defensive beitragen kann. In der bisherigen Saison spielte Hoti unter Thomas Stamm für SC Freiburg II und war Teil des Drittliga-Vizemeisters 2022/23. Da Hoti und Stamm sich gut kennen, wird die Integration in das Team erleichtert.

Profile und Erwartungen

Andi Hoti bringt mit einer Größe von 1,91 m eine robuste Spielweise und Schnelligkeit mit. Dynamo Dresden hatte in der vergangenen Zeit Schwächen in der Defensive festgestellt, was den Bedarf an Verstärkung in diesem Bereich unterstrich. Mit Hoti steigt die Anzahl der Innenverteidiger im Kader von Dynamo auf sieben, was personelle Veränderungen nach sich ziehen könnte. Ein Abgang oder eine Leihe von Dennis Duah, der bislang ohne Einsatz blieb, ist nicht unwahrscheinlich.

Wie Bild berichtete, wurde der Leihvertrag für ein halbes Jahr vereinbart, wobei Hoti nach dem 30. Juni 2025 zu seinem ursprünglichen Verein zurückkehren wird. Weitere Informationen zur Verpflichtung von Andi Hoti finden sich auf der offiziellen Webseite von Dynamo Dresden unter dynamo-dresden.de.