Jochen Fiedler, der Landschaftsmaler aus Cunnersdorf, hat sich einen Namen in der Kunstszene der Sächsischen Schweiz gemacht. Seit vielen Jahren malt er die sanft hügelige Landschaft seiner Heimat und hat mittlerweile über 500 Werke geschaffen. Seine Bilder, die Wiesen, Felder, Waldwege und wolkenreiche Himmel zeigen, sind geprägt von kräftigen erdigen Tönen und pastelligen Schattierungen. Fiedler versteht es meisterhaft, die Natur im wechselnden Licht und in unterschiedlichen Stimmungen darzustellen. Diese Kunst zeigt sich in seiner unmittelbaren Arbeitsweise: Er malt zumeist direkt in der Natur, was ihm eine intensive Wahrnehmung ermöglicht.

Für Jochen Fiedler ist das Malen mehr als nur ein Beruf; es ist eine essentielle Tätigkeit, die er mit dem Atmen vergleicht. Er betrachtet die Natur als ein Gegenüber, das fortwährend neu interpretiert werden muss. In seinen Worten zitiert er den berühmten Maler Max Liebermann: „Kunst ist Persönlichkeit“. Bei Fiedler trifft dies vollumfänglich zu. Sein Atelier ist für Besucher geöffnet und bietet Einblicke in seine kreative Schaffenswelt.

Ein Werdegang voller Leidenschaft

Fiedler, Jahrgang 1962, wuchs in Dresden auf und erhielt dort seine Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste, wo er 1989 sein Studium mit einem Meisterschülerjahr bei Gerhard Kettner abschloss. Dies legte den Grundstein für seine künstlerische Laufbahn. Neben seiner Hauptsache, der Landschaftsmalerei, beschäftigt sich Fiedler auch mit Stillleben, Bildnis und Akt. Seine bevorzugten Malorte sind das Mittelgebirgsvorland zum Erzgebirge und Lausitzer Bergland sowie das Elbtal und die Sächsische Schweiz. Darüber hinaus unternimmt er seit 1992 jährliche Malreisen in die Provence, nach Umbrien und in die Pfalz.

Als pleinair arbeitender Künstler nimmt Fiedler oft an Malreisen mit anderen Künstlern teil. Seine Bilder zeigen eine Lebensfreude durch helle und leuchtende Farben. Die Kompositionen sind heiter, ohne melancholische Momente, was seine positive Sicht auf die Welt widerspiegelt. Er verzichtet auf die Darstellung von Figuren und konzentriert sich stattdessen auf die zeitlose Schönheit der Landschaften, die er in verschiedenen Jahreszeiten festhält.

Ein Platz in der Dresdner Kunstszene

Jochen Fiedler hat sich in der Dresdner Kunstszene eine anerkannte Position als Landschaftsmaler erarbeitet. Sein Werk ist ein Ausdruck von Freude und eine Feier des Daseins, voller Energie und positiver Emotion. Er pflegt eine sensualistische Tradition der Mal- und Zeichenkultur und hält sich von modischen Trends fern. Sein Malprozess ist ein bewusster Vorgang, bei dem er die äußere Realität transformiert. Fiedler empfindet seine künstlerische Tätigkeit als Glück und findet große Befriedigung darin, immer wieder bekannte Motive auf neue Weise zu kreieren.

Für Interessierte gibt es umfassende Informationen über Jochen Fiedler und seine Kunst, darunter auch seine Vernissagen und Ausstellungen. Ein Blick auf den Webauftritt von Fiedler bietet wertvolle Einblicke in seine Philosophie und sein Schaffen. Auch die detaillierte Analyse seiner Werke ist hier zu finden. Während die Sächsische Schweiz weiterhin als Inspirationsquelle fungiert, bleibt der Maler bestrebt, seine kreative Entfaltung im Einklang mit der Natur fortzusetzen.