Online-Dating erfreut sich zunehmender Beliebtheit, wie eine aktuelle Thematisierung in der Region Nord Sachsen zeigt. Plattformen wie Tinder, Hinge, Bumble und ElitePartner ermöglichen es Nutzern, mittels Wischen nach links für ein Ablehnen oder nach rechts für ein Gefallen an einem Profil zu entscheiden. Immer mehr Paare lernen sich über diese digitalen Plattformen kennen: Laut einer ZDF-Info-Studie stieg der Anteil der Paare, die sich 2024 über Datingplattformen fanden, auf 60%. Im Jahr 2007 waren es lediglich 15%, und 2012 25%.
Zusätzlich zeigen Umfragen, dass 21% der Befragten ihre Partnersuche über eine Dating-App erfolgreich beendet haben und 65% bereits eine solche App genutzt haben. Die Nutzer schätzen die Einfachheit, jemanden über das Internet anzuschreiben, anstatt persönlich zu sprechen. Jedoch berichten einige von positiven, während andere von negativen Erfahrungen, wie Fake-Profilen und Oberflächlichkeit, geprägt sind. Matthias Espig, der als Kupplerkönig bekannt ist, kritisiert das Online-Dating und setzt auf persönliche Kennenlernveranstaltungen. Vertreter der Datingplattformen hingegen heben die Vorteile des Online-Datings hervor, wie gezielte Partnersuche und die Möglichkeit, Verbindungen herzustellen.
Weltweite Trends im Online-Dating
Ergänzende Informationen zu Online-Dating zeigen, dass im Jahr 2023 die Anzahl der Nutzer von Online-Dating-Services weltweit über 381 Millionen lag und bis 2028 auf geschätzte 452 Millionen anwachsen soll. In den USA, im Vereinigten Königreich und in Belgien liegt die Nutzerpenetration dieser Dienste bei etwa 17%. Besonders während der COVID-19-Pandemie erreichte die Nutzung ihren Höhepunkt mit 26,6 Millionen Nutzern.
Unter den Dating-Apps ist Tinder die beliebteste, mit über 58 Millionen Downloads im Jahr 2023 und einer Markenbekanntheit von 76% unter US-Verbrauchern. Bumble verzeichnet die höchste Nutzung unter den kostenpflichtigen Dating-Apps in den USA und erlaubt es Frauen, den ersten Schritt zu machen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2022 ergab, dass etwa 50% der US-Erwachsenen Dating-Apps als sicher empfinden, während Frauen häufiger negative Erfahrungen berichten. Häufige Bedenken hinsichtlich des Online-Datings betreffen Identitätsbetrug und die Angst vor Betrug, dennoch bleibt Online-Dating eine beliebte Option zur Partnersuche.