Medizinstudium in Chemnitz: Jetzt für MEDiC bewerben!

Chemnitz, Deutschland - Am 11. März 2025 kündigte die Technische Universität Dresden den Start der Bewerbungsphase für den sechsten Jahrgang des innovativen Modellstudiengangs Humanmedizin (MEDiC) an. Die Bewerbungen sind ab dem 1. April 2025 und bis zum 30. April 2025 möglich. Dieser Studiengang, der seit 2020 besteht, hat sich zum Ziel gesetzt, Bewerber aus der Region zur Teilnahme an einem Medizinstudium zu gewinnen, wodurch die medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig verbessert werden soll.

Der MEDiC-Studiengang steht vor allem im Zeichen der praktischen Ausbildung und der frühen Verknüpfung von vorklinischen und klinischen Lehrinhalten. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der medizinischen Versorgung in ländlichen Regionen Südwestsachsens sowie Mittel- und Ostsachsens, wie das Klinikum Chemnitz betont. Studierende tauchen bereits im ersten Semester in die ärztliche Praxis ein und absolvieren einen dreimonatigen Krankenpflegedienst, der angerechnet wird.

Details zum Bewerbungsprozess

Für die Vergabe von insgesamt 50 Studienplätzen wird ein differenziertes Verfahren angewendet. 30 Prozent der Plätze werden über die Abiturbestenquote vergeben, 60 Prozent durch ein Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) und 10 Prozent durch eine zusätzliche Eignungsquote (ZEQ). Die AdH- und ZEQ-Quoten nutzen ein speziell auf den MEDiC-Studiengang zugeschnittenes Auswahlverfahren, das durch den Test für Medizinische Studiengänge (TMS) und ein Auswahlgespräch ergänzt wird. Letzteres findet vom 23. bis 27. Juni 2025 in Chemnitz statt, hat eine Dauer von einer Stunde und bewertet persönliche Motivation, Einsatzbereitschaft sowie Empathie der Bewerber.

Studieninhalte und weitere Perspektiven

Der MEDiC-Studiengang wird in einer Studiendauer von 12,5 Semestern durchlaufen und endet mit dem dritten Staatsexamen. An der Medizinischen Fakultät der TU Dresden wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Chemnitz gepflegt, um eine hochwertige Ausbildung zu garantieren. Nach dem Abschluss haben die Studierenden die Möglichkeit, sich in jeder medizinischen Fachrichtung weiterzubilden.

Insgesamt bietet der MEDiC-Studiengang eine modulare Lehre, die organsystembezogen strukturiert ist und größtenteils am Campus des Klinikums Chemnitz stattfindet. Interessierte können weitere Informationen auf Meditzstudium.io nachlesen.

Details
Vorfall Information
Ort Chemnitz, Deutschland
Quellen