Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt das Kosmos Chemnitz Festival den Schloßteich in eine pulsierende Bühne für Musik, Kunst, Diskussionen und Sport. Es ist eines der bedeutendsten Events im Rahmen von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025. freiepresse.de berichtet, dass das Festival unter dem Motto „KOSMOS Europa“ steht, das als Reaktion auf die rechten Demonstrationen in Chemnitz im Jahr 2018 entstand.

Das Festival zielt darauf ab, Menschen aus ganz Europa zusammenzubringen, um gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren und die kulturelle Vielfalt zu feiern. Ursprünglich begann alles mit dem #wirsindmehr-Konzert, das spontan 65.000 Besucher:innen anzog und sich zu einem urbanen Innenstadtfestival entwickelte. Dadurch wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen geschaffen, die von Vereinen, Initiativen, Unternehmen und Privatpersonen gestalten werden. chemnitz2025.de

Ein abwechslungsreiches Programm

Das Festivalprogramm ist vielschichtig. Es werden nationale und internationale Künstler auftreten, darunter Juli, Disarstar und Paula Engels im Bereich der Musik. Kunstliebhaber können sich auf Installationen, Performances und interaktive Ausstellungen freuen. In der Kategorie Gesellschaft & Wirtschaft sind Podiumsdiskussionen, Lesungen und Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen geplant.

  • Musik: Auftritte von Juli, Disarstar und Paula Engels.
  • Kunst: Installationen und interaktive Ausstellungen.
  • Gesellschaft & Wirtschaft: Diskussionen und Workshops.
  • Sport: Fußballturniere und Tanzkurse.

Das KOSMOS-Team stellt die benötigte Infrastruktur zur Verfügung, während die Inhalte der Veranstaltungen aus der Gemeinschaft in Chemnitz und Europa kommen. Die kostenlose Teilnahme soll sicherstellen, dass jeder die Möglichkeit hat, die verschiedenen Aspekte des Festivals zu erleben. Zudem gibt es einen Open Call zur Mitgestaltung des Programms, der Bürger:innen einlädt, sich mit Lesungen und sportlichen Herausforderungen einzubringen.

Kulturhauptstadt 2025 und der Kontext

Chemnitz ist gemeinsam mit Nova Gorica eine der Kulturhauptstädte Europas 2025. europa.eu berichtet, dass die offizielle Eröffnung in Chemnitz am 18. Januar 2025 unter dem Motto „C the Unseen“ stattfinden wird. Der EU-Kommissar Glenn Micallef gratulierte den beiden Städten und betonte die Bedeutung gemeinschaftlicher Kulturprojekte zur Stärkung der Zivilgesellschaft.

Im Rahmen der Kulturhauptstadt-Initiative werden zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen im Jahr 2025 stattfinden, die lokale und regionale Entwicklungen durch Kultur fördern. Chemnitz und Nova Gorica erhielten den Melina-Mercouri-Preis in Höhe von 1,5 Millionen Euro, um ihre kulturellen Ambitionen zu unterstützen und ein Netzwerk „europäischer Erbauer der Demokratie“ aufzubauen.

Das Kosmos Festival wird somit nicht nur eine Feier der Kultur, sondern auch ein wichtiger Schritt in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung und der Förderung der europäischen Gemeinschaft.