Am 31. Dezember 2024 findet die Neujahrsansprache des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer statt. In seiner Ansprache hebt Kretschmer hervor, dass Chemnitz im kommenden Jahr als bedeutender Wirtschaftsstandort im Fokus Europas stehen wird. Das Motto der Stadt, „C the unseen“, soll die Sichtbarkeit und die Innovationskraft der Region unterstreichen. Kretschmer betont, dass Menschen aus aller Welt nach Chemnitz kommen werden, um die Stadt und ihre industriellen Stärken kennenzulernen.
In seiner Rede verweist Kretschmer auf bedeutende Wirtschaftsprojekte in Sachsen. Dazu gehören die Ansiedlung des Halbleiterkonzerns TSMC in Dresden, sowie ein Wasserstoffzentrum in Chemnitz und Großforschungszentren in Delitzsch und der Oberlausitz. Er äußert sich optimistisch über die wirtschaftliche Zukunft Sachsens und unterstreicht die Notwendigkeit kluger Ideen, zupackenden Menschen, Toleranz, Nächstenliebe und weitsichtiger Politik. Zudem erinnert er an frühere wirtschaftliche Aufschwünge in der Region.
Wasserstoffzentrum in Chemnitz
Das Wasserstoffzentrum in Chemnitz wird im Rahmen eines nationalen Projekts umgesetzt. Am 29. August 2024 wurde die Verwaltungsvereinbarung für den Aufbau des nationalen Wasserstoffzentrums im Chemnitzer Technopark unterzeichnet, wie die Website der Stadt Chemnitz berichtet. Unterzeichner sind das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA). Der Bund unterstützt das Projekt „Hydrogen Innovation Center“ (HIC) mit 72,5 Millionen Euro, während der Freistaat Sachsen die Aufbauphase bis 2028 mit rund 15 Millionen Euro kofinanziert.
Das HIC in Chemnitz wird eine Entwicklungs- und Testumgebung für Wasserstofftechnologien bieten und sich an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Automobilzulieferer richten. Die Nähe zur Technischen Universität Chemnitz und den Fraunhofer-Instituten IWU und ENAS stärkt die regionale Innovationskraft. Die Grundsteinlegung des HIC ist für 2026 geplant, mit einem Projektabschluss im Jahr 2029. Diese Initiative wird die Schaffung neuer Arbeitsplätze fördern und die Sichtbarkeit Sachsens bei internationalen Ansiedlungen erhöhen.
Die Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten wird am 1. Januar um 19:25 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt.