Am 2. Januar 2025 kam es auf der Bundesstraße 189 zu mehreren Vorfällen, die sowohl eine Geschwindigkeitskontrolle als auch einen Verkehrsunfall umfassten. Laut Berichten von Sachsen-Anhalt.de wurde in Höhe Groß Schwechten eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der vier Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten. Der schnellste Fahrer wurde mit 127 km/h gemessen.

Zur gleichen Zeit ereignete sich ein Verkehrsunfall in Höhe Osterburg, bei dem ein 58-jähriger Fahrer aus Richtung Osterburg in Richtung Wittenberge unterwegs war. Ein 63-jähriger Fahrer versuchte, ihn zu überholen, scherte jedoch wegen Gegenverkehr zu früh wieder ein. Infolgedessen kollidierte der 58-Jährige mit dem Heck des überholenden Fahrzeugs, welches daraufhin von der Straße abkam und im Straßengraben landete. Der 63-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen, während seine 63-jährige Beifahrerin schwer verletzt wurde. Beide wurden ins Krankenhaus Seehausen gebracht. Der 58-Jährige blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße 189 voll gesperrt.

Vorfall in Stendal

Ein weiterer Vorfall ereignete sich um 23:37 Uhr in Stendal, in der Hallstraße. Ein Zeuge beobachtete zwei Männer, von denen einer die Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs abtrat, während der andere mit einem E-Scooter fuhr. Polizeibeamte konnten die Männer im Rahmen einer Nahbereichsfahndung anhalten. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der 17-Jährige, der die Spiegel abgetreten hatte, einen Wert von 0,85 ‰ aufwies, während der 18-Jährige, der mit dem E-Scooter fuhr, 1,61 ‰ hatte. Gegen beide Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Zusätzlich berichtete stau.info über Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 189 zwischen Abzweig nach Storbeck und Abzweig nach Krumke in beiden Richtungen, die aufgrund des Verkehrsunfalls am frühen Abend auftraten. Alle Unfallstellen wurden mittlerweile geräumt, und es bestehen keine Verkehrsbehinderungen mehr auf dieser Strecke.